Die besten Absolventen sind geehrt
Quedlinburg/MZ. - Der Präsident der IHK beglückwünschte 41 junge Leute zu ihrem "Einser-Abschluss" und übergab ihnen eine Ehrenurkunde und ein Buchpräsent zum erfolgreichen Berufsabschluss. Im Jahr 2007 stellten sich insgesamt 6 393 Auszubildende und Umschüler einer Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf. Von den sehr guten Prüfungsabsolventen haben 26 einen kaufmännischen Beruf oder Dienstleistungsberuf und 15 einen gewerblich-technischen Beruf erlernt.
Als Prüfungsbester des Jahrgangs erwies sich Marcus Bensch mit 97,70 Punkten. Er absolvierte seine Ausbildung als Kaufmann im Einzelhandel im Ausbildungsbetrieb eines Warenhauses in Magdeburg. Die Wernigeröder Marco Tokarski und Alexander Abelist sind die besten Gießereimechaniker und arbeiten beide beim Druck- und Kokillenguß Rautenbach in Wernigerode. Der Quedlinburger Lars Heller erhielt Höchstnoten als Verfahrensmechaniker bei der Firma nokutec in Quedlinburg, während gleiche Ehren auch Christian Wuttig, Verfahrensmechaniker bei qtec in Gernrode zuteil kamen. Josephine Marx aus Halberstadt wurde beste Hotelfachfrau und Ulrike Zweidorf beste Köchin. Sie arbeitet im Kloster Michaelstein Blankenburg. Ebenfalls geehrt: Susanne Sievers als beste Mediengestalterin (Digital- und Printmedien SIGNA Graphic Design Quedlinburg) und Dominik Müller als bester Kaufmann im Einzelhandel (Aldi Blankenburg).