Dichter & Sammler Dichter & Sammler: Christoph Friedrich Nicolai
halberstadt/MZ. - Friedrich Nicolai verstand sich als Aufklärer, eignete sich ein umfangreiches Wissen in den Geisteswissenschaften an und führte einen regen Briefwechsel mit Größen der Epoche. Allein in Berlin sollen 20 000 Briefe erhalten sein. Geboren am 18. März 1733 in Berlin war er Schriftsteller, Verlagsbuchhändler, Kritiker, Verfasser satirischer Romane und Reisebeschreibungen, Regionalhistoriker und ein Hauptvertreter der Berliner Aufklärung. Er gab die Literaturzeitschrift "Allgemeine deutsche Bibliothek" heraus. Befreundet war er mit Gotthold Ephraim Lessing, Carl Zelter und Moses Mendelssohn.
Der ihm wenig gut gesonnene Goethe ließ ihn mit Bezug auf eine Blutegelkur in seinem "Faust" in der Szene Walpurgisnacht als "Proktophantasmist" (Steißgeisterseher) auftreten.