1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Circus Moreno in Thale: Circus Moreno in Thale: Zirkus steckt im Blut

Circus Moreno in Thale Circus Moreno in Thale: Zirkus steckt im Blut

Von Petra Korn 16.08.2018, 11:58
Kornelia Weisheit-Sperlich managt heute den Familienbetrieb, während Tochter Cecile als Kautschuk-Akrobatin auftritt.
Kornelia Weisheit-Sperlich managt heute den Familienbetrieb, während Tochter Cecile als Kautschuk-Akrobatin auftritt. Petra Korn

Thale - Tier- und Manegenzelt sind aufgebaut, am Donnerstag beginnt um 17 Uhr die erste Vorstellung, die letzte findet am Sonntag statt. Der „Circus Moreno“ ist zum ersten Mal in Thale.

„Hier gibt es viele Attraktionen“, hat Kornelia Weisheit-Sperlich bereits festgestellt.

Circus Moreno in Thale: Vor 15 Jahren gegründet

Viel Zeit, diese zu erkunden, hätten die Zirkus-Leute aber nicht: Vorstellungen, Training, das Versorgen der Tiere, listet die 58-Jährige auf, die vor gut 15 Jahren gemeinsam mit ihrem Mann Ramon Sperlich den „Circus Moreno“ gegründet hat und seitdem, wie sie sagt, den Künstlernamen Conchita Moreno führt.

Das Zirkusleben aber kennt sie schon von Kindesbeinen an: Sie selbst sei in sechster Generation, ihre Kinder in siebenter Generation im Manegenrund zu Hause.

Ihr Vater sei Mitglied der Hochseiltruppe der Weisheits aus Gotha gewesen, die Mutter komme aus dem Zirkus Frank, erzählt Kornelia Weisheit-Sperlich. Als Zwölfjährige habe sie begonnen, als Seiltänzerin aufzutreten.

„Ich habe aber schon vorher in der Manege gestanden und kleine Attraktionen gemacht.“

Circus Moreno in Thale: Fast 30 Jahre auf dem Seil

Etwas Anderes, als mit dem Zirkus unterwegs zu sein, sei für sie nie in Frage gekommen. „Wir lieben es.“ Fast 30 Jahre zeigte Kornelia Weisheit-Sperlich Artistik auf dem Seil, daneben auch Jockey-Reiterei.

„Jetzt kümmere ich mich um das Management und alles, was dazu gehört.“

Circus Moreno in Thale: Jetzt sind die Kinder in der Manege

Den Part der Arbeit in der Manege hat sie an ihre Kinder übergeben - wie an Tochter Cecile. „Das haben wir im Blut“, sagt die 22-Jährige.

Schon im Alter von zwei, drei Jahren habe sie begonnen, gemeinsam mit ihrer 15 Jahre älteren Schwester aufzutreten, die Kautschuk-Akrobatik präsentierte.

Circus Moreno in Thale: Zirkusschule gegründet

„Wir haben viele Jahre in Nordrhein-Westfalen gearbeitet, wo eine Zirkusschule gegründet worden war“, erzählt Kornelia Weisheit-Sperlich. Lehrer seien in den Zirkus gekommen, „die Kinder hatten regelmäßigen Unterricht, und alle haben einen richtigen Abschluss“.

Als die ältere Schwester heiratete und so auch zu einem anderen Zirkus-Unternehmen wechselte, übernahm Cecile Sperlich die Auftritte, für die sie vieles von ihrer Schwester gelernt, sich aber vieles auch selbst erarbeitet habe.

Circus Moreno in Thale: Meerjungfrau entsteigt der Muschel

So entsteigt sie nun als Arielle, die Meerjungfrau, einer Muschel - und zeigt nicht nur eine Kautschuk-Darbietung.

„Ich mache auch Trapezakrobatik und bin Sängerin. Ich bin sehr vielseitig und will immer mehr dazulernen.“ Rund zwei Stunden trainiere sie täglich, auch die Vorstellungen trügen dazu bei, in Form zu bleiben.

Circus Moreno in Thale: Auch andere Zirkusse werden angeschaut

„Wir sind Vollblutartisten“, sagt Kornelia Weisheit-Sperlich und fügt hinzu, was auch dazu gehört: „Wenn ein anderer Zirkus in der Nähe ist, dann schauen wir uns das an.“

In Thale hoffe der Zirkus auf viele Besucher. „Und abends nach der Vorstellung wollen wir schon ein bisschen in die Stadt gucken und uns etwas von der Gegend ansehen.“ (mz)