1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Christliches Kinderhaus Quedlinburg : Christliches Kinderhaus Quedlinburg : Austoben im schönen Ausweichquartier

Christliches Kinderhaus Quedlinburg  Christliches Kinderhaus Quedlinburg : Austoben im schönen Ausweichquartier

Von Fabian Wölfling 13.04.2017, 09:55
Theodor bereitete seinen kleinen Freunden sichtlich viel Spaß auf der Korbschaukel.
Theodor bereitete seinen kleinen Freunden sichtlich viel Spaß auf der Korbschaukel. Wohlfeld

Quedlinburg - Es gleicht dem Startschuss zu einem Hundertmeterlauf. Kaum ist das rote Band zerschnitten, spurten zahlreiche Kinder in Richtung Spielplatz und stürzen sich johlend auf die neuen Spielgeräte. So auch der zehnjährige Leon. Er turnt kopfüber am Klettergerüst, testet auch die Wippe und die Nestschaukel. „Die gefällt mir am besten“, sagt Leon. Überzeugt ist er aber vom ganzen Spielplatz: „Ich finde es richtig gut, dass ich mich jetzt hier austoben kann.“

Übergangslösung bis 2018

Hier, das ist das Areal des ehemaligen Saatzuchtunternehmens der Gebrüder Dippe im Neuen Weg 22/23 in Quedlinburg. Das Christliche Kinderhaus hat dort übergangsweise seinen Hort untergebracht und am Mittwoch im hinteren Teil des Hofes einen Spielplatz eröffnet.

„Wir wollten, dass die Kinder in ihrem Ausweichquarter auch den Außenbereich aktiv nutzen können“, erklärt Christoph Wolters, Vorsitzender des Trägervereins CVJM (Christlicher Verein Junger Menschen).

Bis 2018 ist der Hort noch im Neuen Weg untergebracht. „Dann ziehen wir in das Gebäude des ehemaligen städtischen Kindergartens in der Brühlstraße 9 um“, sagt Wolters. Für rund 400.000 Euro werden zwei Stockwerke des Gebäudes komplett saniert. „Heizungen, Fenster, Fußböden, alles muss dort gemacht werden“, so Wolters.

Spielplatz hat 8.000 Euro gekostet

Deutlich günstiger war die Installation des neuen Spielplatzes. 8.000 Euro hat er gekostet, finanziert von der Stadtverwaltung Quedlinburg. Bei der Planung und der Umsetzung halfen diverse Firmen aus Quedlinburg und der Region ehrenamtlich. Sie wurden bei der Eröffnung des Spielplatzes am Mittwoch jeweils mit einem lauten „Danke“ der Kinder bedacht.

Das lauteste „Danke“ gab es dann für die Eltern. „Sie haben den Großteil der Arbeiten ehrenamtlich durchgeführt“, sagt Andrea Zinke-Münch, Leiterin des Kinderhauses. „Am letzten Samstag haben zum Beispiel 26 Eltern den Kies für den Spielplatz geschaufelt.“

Dieser aktive Einbezug der Eltern erspringe aus einem pädagogischen Gedanken, wie Zinke-Münch erläutert. „Wenn die Kinder wissen, dass ihre Eltern mitgearbeitet haben, haben sie eine andere Wertschätzung für den Spielplatz“, so die Kinderhaus-Leiterin.

Ganz abgeschlossen sind die Arbeiten noch nicht. „In den nächsten Tagen werden noch ein Sandkasten und ein Zaun errichtet, der den Spielplatz vom restlichen Areal abtrennt“, sagt Zinke-Münch.

Spielplatz zieht mit um

Lange wird der neue Spielplatz jedoch nicht im Neuen Weg stehen. Bereits 2018 wird er abgebaut und zieht zusammen mit dem Hort in die Brühlstraße 9 um. „Die Spielgeräte können daher leicht entfernt und transportiert werden“, erklärt Christoph Wolters vom CVJM. An seinem finalen Bestimmungsort soll der Spielplatz dann deutlich länger stehen. „Wir haben die Geräte bewusst danach ausgewählt, dass sie lange halten“, sagt Wolters. (mz)

Die Wippe wurde belagert.
Die Wippe wurde belagert.
Wohlfeld