1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Bussverkehr in Bad Suderode: Bussverkehr in Bad Suderode: Umleitung wegen Straßenbau

Bussverkehr in Bad Suderode Bussverkehr in Bad Suderode: Umleitung wegen Straßenbau

Von Jessica Hanack 18.05.2016, 12:59
Eine Asphaltfräse trägt rund 3,5 Zentimeter der Fahrbahn der L239 zwischen Bad Suderode und Friedrichsbrunn ab, das Granulat wird per Förderband auf Lkw verladen.
Eine Asphaltfräse trägt rund 3,5 Zentimeter der Fahrbahn der L239 zwischen Bad Suderode und Friedrichsbrunn ab, das Granulat wird per Förderband auf Lkw verladen. W. Schlaikier

Bad Suderode - Die Landstraße 239 zwischen Bad Suderode und Friedrichsbrunn ist seit Dienstag (17. Mai) für einen Monat gesperrt. Grund dafür sind Straßenbauarbeiten, die laut Plan bis 15. Juli dauern. Ab 20. Juni soll die Straße richtungsweise wechselnd wieder befahrbar sein.

Die Harzer Verkehrsbetriebe (HVB) haben indessen eine mögliche Lösung für den Busverkehr zwischen Bad Suderode und Quedlinburg während der Sperrung der L239 gefunden:

Am Wochenende soll die Buslinie 32 künftig über die Haltestellen „Bad Suderode Bahnhofstraße“ und „Stecklenberger Straße“ umgeleitet werden. Wochentags bestehe für die Bad Suderöder die Möglichkeit, die Linie 10 in Richtung Quedlinburg zu nutzen oder mit der Buslinie 17 bis zur Haltestelle „Gernrode An der Rose“ zu fahren. Dort könne dann in die Linien 32 oder 318 nach Quedlinburg umgestiegen werden. Die An- und Abfahrtzeiten der Busse seien abgestimmt.

Linie 31 wird umgeleitet

An der Umleitungsstrecke der Buslinie 31 ändert sich nichts. Von ihr werden die Haltestellen „Kurzentrum“, „Markt 2“, „Bahnhofstraße“ und „Bahnhofstraße 1“ in Bad Suderode weiterhin nicht angefahren. Wie HVB-Geschäftsführer Björn Smith betonte, sei eine andere Route wegen der möglichen Verspätungen „nicht zielführend“.

Durch die geplante Umleitung der Linie 32 am Wochenende würde sich der Fußweg zur Haltestelle für Fahrgäste aus Bad Suderodes Zentrum deutlich verkürzen. Die Alternative bringt jedoch ebenfalls Schwierigkeiten mit sich, denn die Busse der Linie 32 müssten dann über die Nordhäuser Heerstraße fahren.

Aktuell reichen hier aber einige, teilweise dicke Äste der Bäume am Straßenrand so weit auf die Fahrbahn, dass ein Bus diese berühren würde. Bevor die Straße von Bussen befahren werden kann, sei es nötig, die Bäume zu beschneiden.

Björn Smith ist dennoch optimistisch, dass die gefundene Alternative bereits am Wochenende 21./22. Mai umgesetzt werden kann. „Bis dahin ist noch Zeit, und wir haben die Zusage der Stadt Quedlinburg, dass der Baumschnitt erfolgt“, so Smith.

Bracht: Keine Traumlösung

Damit die Linie 32 tatsächlich umgeleitet werden kann, muss der Landkreis Harz dies zuvor genehmigen. Laut Einschätzung des HVB-Chefs dürfte einer Genehmigung aber nichts im Wege stehen, sofern der Baumschnitt rechtzeitig stattfindet.

Für Thomas Bracht, Geschäftsführer der Quedlinburg-Tourismus-Marketing GmbH, ist die gefundene Alternative keine Traumlösung, dennoch äußerte er sich relativ zufrieden. „Ich bin nicht glücklich, aber es ist ein Riesenfortschritt im Vergleich zur aktuellen Situation“, so Bracht. Für Gäste und Ausflügler sei entscheidend, dass es am Wochenende eine direkte Verbindung nach Quedlinburg gebe. (mz)