1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Waldsterben im Harz: Baumsterben im Selketal wird zur Gefahr für Wanderer

Waldsterben im Harz Baumsterben im Selketal wird zur Gefahr für Wanderer

Durch Trockenheit und Schädlingsbefall sterben im Selketal, das von Mischwald geprägt ist, immer mehr Bäume ab. Was der Forstbetrieb jetzt unternimmt.

Von Rita Kunze 10.07.2025, 12:00
Durch Trockenheit und Schädlingsbefall sterben auch im Selketal viele Bäume ab.
Durch Trockenheit und Schädlingsbefall sterben auch im Selketal viele Bäume ab. Foto: Kunze

Meisdorf/MZ. - Der Klimawandel schlägt durch bis ins Selketal: Baumarten, von denen man lange glaubte, dass sie Hitze und Trockenheit standhalten, sterben ab. Der Wald rund um die Burg Falkenstein zeigt große Kahlflächen, und eines der beliebtesten Ausflugsziele vor den Toren Meisdorfs, der Naturlehrpfad durchs Selketal, ist vorerst aus Sicherheitsgründen bis zum Hotel Falk & Frei gesperrt. Die Lage ist ernst.