Baumaßnahme Königerode Baumaßnahme Königerode: Trockene Füße für Dorfgemeinschaftshaus

Königerode - Das Dorfgemeinschaftshaus in Königerode soll nun endlich „trockene Füße“ bekommen: Neben letzten Arbeiten im Innenbereich des Kellers erfolgen auch Baumaßnahmen an den Fundamenten. „Mit Abschluss der Arbeiten hoffen wir, dass auch die Kellerräume wieder von Nutzern in Anspruch genommen werden“, sagt Heike Schoch vom Bauamt der Stadtverwaltung Harzgerode.
1994 errichtet, war das Dorfgemeinschaftshaus 1995 zum Ostertanz übergeben worden. „Schon im Zeitraum der zweijährigen Gewährleistung hatte man mit aufsteigender Feuchtigkeit im Keller zu kämpfen“, berichtet Heike Schoch. Die Kellerwände wurden immer mal wieder geweißt - doch gelöst wurde das Problem nicht. Letztlich waren die Wände teils bis unter die Decke schwarz, und die Kellerräume waren nicht mehr öffentlich zugänglich. Im Jahr 2012 stellte die Stadt Harzgerode einen Förderantrag an das Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten, um die Mauerwerkstrockenlegung mit Unterstützung von Mitteln aus der Dorferneuerung bewältigen zu können. „Für die Maßnahmen, die wir jetzt durchführen, belaufen sich die Bau- und Planungskosten auf etwa 155 000 Euro“, erläutert Heike Schoch. Das Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten fördert das Vorhaben als eine Leader-Maßnahme mit 75 Prozent. (mz)