Sanierungsarbeiten Bahnhof Quedlinburg: Zug hält am Bahnsteig 1, doch die Türen bleiben zu
Warum viele Reisende, die mit der Bahn aus Richtung Halberstadt nach Quedlinburg oder aus der Welterbestadt in Richtung Thale fahren wollen, derzeit Schienenersatzverkehr nutzen müssen.

Quedlinburg/MZ - Dienstagvormittag auf dem Bahnhof in Quedlinburg. Langsam fährt der Zug mit Fahrtziel Thale aus Richtung Halberstadt auf Gleis 1 ein – und hält. Doch niemand steigt aus, und keiner steigt zu. Denn Fahrgäste, die aus Richtung Halberstadt nach Quedlinburg kommen oder die von der Welterbestadt aus in Richtung Thale fahren wollen, müssen seit Montag den Schienenersatzverkehr nutzen.
Grund: Der neu gebaute Bahnsteig 1, der mit Ablauf der Zeit der ausschließlichen Nutzung des Bahnsteiges 2 fertig sein sollte, ist genau das nicht. Der Bahnsteig sei, das bestätigt eine Sprecherin der Deutschen Bahn am Dienstag auf Anfrage der MZ, am vergangenen Freitag durch das Eisenbahn-Bundesamt nicht abgenommen worden, weil noch Pflasterung gefehlt habe.
Dabei hatte die Deutsche Bahn als Auftraggeberin für die Sanierungsarbeiten am Quedlinburger Bahnhof doch zuletzt stets darauf verwiesen, dass der Haltepunkt bis zum Advent in den Höfen vollständig nutzbar sein werde. Auf eine in der vergangenen Woche gestellte Anfrage der MZ hatte die Pressestelle der Bahn eine Antwort zu Beginn dieser Woche in Aussicht gestellt. Die es dann allerdings erst auf erneute Nachfrage gab: Am Bahnsteig 1 werde aktuell gearbeitet, dann solle die noch ausstehende Freigabe eingeholt werden. „Wir rechnen mit einer Betriebsaufnahme am Freitag, 4.30 Uhr“, so die Bahnsprecherin.
Die Aufzüge hingegen könnten nicht rechtzeitig zum ersten Adventswochenende fertiggestellt werden. Das liege nicht an den Aufzügen selbst – die seien betriebsbereit –, sondern daran, dass die Zuwegung dorthin noch gepflastert werden müsse. Die Bahnsprecherin nennt als Grund für die Verzögerung Lieferschwierigkeiten. „Wir hoffen, dass wir die Arbeiten recht schnell und noch während der Adventszeit umsetzen können“, die Aufzüge also noch in Betrieb genommen werden könnten. Bis dahin werde am Wochenende zusätzliches Personal am Bahnsteig zur Hilfe und Orientierung bereitstehen.
Über die aktuelle Situation für Reisende mit dem Schienenersatzverkehr – immerhin beginnt am heutigen Mittwoch mit der Eröffnung des Weihnachtsmarktes die Adventsstadt Quedlinburg – sei die Stadtverwaltung nicht informiert worden, sagt Stadtsprecherin Sabine Bahß auf MZ-Anfrage. „Auch der QTM als Veranstalterin der Adventsstadt lag keine Information vor.“ Für den Dienstag sei eigentlich ein digitales Informationsgespräch mit der Bahn angekündigt gewesen, das das Unternehmen dann aber zwischenzeitlich abgesagt habe. „Es wurde nun nach nachdrücklicher Nachfrage der Stadt doch noch ermöglicht.“
Wie Sabine Bahß hinzufügt, freue sich die Stadt, dass die Bahnanlagen saniert und modernisiert würden. „Aber wir hoffen, dass die Besucher reibungslos mit der Bahn zur Adventsstadt anreisen können.“
Informiert hingegen wurde offensichtlich Bahnbetreiber Abellio. Der hat auf seiner Facebook-Seite mitgeteilt, dass die Bauarbeiten am Bahnsteig 1 im Bahnhof Quedlinburg länger als geplant dauern würden. „Das hat uns die DB kurzfristig mitgeteilt.“ Daher könnten die Züge der Linien von Halberstadt in Richtung Thale bis auf Weiteres nicht in Quedlinburg zum Ein- und Ausstieg halten. „Wie lange die Arbeiten noch dauern, ist noch nicht abzusehen“, so Abellio.
Der Plan für den Schienenersatzverkehr, den die Deutsche Bahn am Bahnhof in Quedlinburg ausgehängt hat, gilt jedenfalls laut Aufschrift vom 19. bis 25. November.