1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Ausstellung in Quedlinburg: Ausstellung in Quedlinburg: Heiko Mattausch zeigt die "Perspektive Blasiikirche"

Ausstellung in Quedlinburg Ausstellung in Quedlinburg: Heiko Mattausch zeigt die "Perspektive Blasiikirche"

Von Rita Kunze 01.09.2014, 13:34
Heiko Mattausch (Mitte) im Gespräch mit Quedlinburgs Oberbürgermeister Eberhard Brecht während der Ausstellungseröffnung in der Blasiikirche.
Heiko Mattausch (Mitte) im Gespräch mit Quedlinburgs Oberbürgermeister Eberhard Brecht während der Ausstellungseröffnung in der Blasiikirche. Chris Wohlfeld Lizenz

Quedlinburg - Das Denken in Schubladen ist Heiko Mattauschs Sache nicht. „Es gibt mehrere Wahrheiten. Die des Betrachters und die des Malers“, sagt der Maler und Grafiker, der eine Auswahl aktueller Bilder in der Quedlinburger Blasiikirche präsentiert. „Kunst muss gut gemacht sein“, sagt er: „Gute Umsetzung, gute Thematik.“ Das verlange nicht immer Großes, Schwergewichtiges; Kunst sei für ihn genau so auch „ein kleines Bild, das gut gemalt ist und durch die Farben wirkt“. Denn „Farbe ist wie ein Orchester, das man dirigieren muss.“

Beispiele dafür gibt Mattausch, Jahrgang 1976, mit seiner Schau „Perspektive Blasiikirche“ reichlich. Die „üblichen Landschaften“ gibt es bei ihm nicht. Seine Landschaften komponiert er aus vielen kleinen Augenblicken, entdeckt an vielen verschiedenen Orten, und fügt so Häuser, Menschen und Licht neu zusammen. Er geht dabei ins Detail, wo es nötig ist, ansonsten überlässt er den Raum der Stimmung aus Licht und Farbe. Einigen Bildern stellt er Entwürfe zur Seite, die den Prozess ihrer Entstehung verdeutlichen.

Als „Hofporträtist“ sei Mattausch zu rau, zu ungebändigt, sagt Quedlinburgs Oberbürgermeister Eberhard Brecht während der Ausstellungseröffnung. Er entdeckt in den Bildern „einen kleinen Einschlag Otto Dix“ und sozialkritische Themen. Die Ausstellung ist bis zum 5. Oktober in der Blasiikirche Quedlinburg zu sehen. (mz)