1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Außenstelle des Kinderhauses geschlossen: Außenstelle des Kinderhauses geschlossen: Kind wurde positiv auf Corona-Virus getestet

Außenstelle des Kinderhauses geschlossen Außenstelle des Kinderhauses geschlossen: Kind wurde positiv auf Corona-Virus getestet

Von Frank Ruprecht 19.10.2020, 11:47
Das CVJM-Kinderhaus in der Brühlstraße ist nicht von der Quarantäne betroffen.
Das CVJM-Kinderhaus in der Brühlstraße ist nicht von der Quarantäne betroffen. Jürgen Meusel/Archiv

Quedlinburg - Die Außenstelle des Christlichen Kinderhauses im Neuen Weg in Quedlinburg ist am Freitag letzter Woche wegen eines positiven Corona-Testes bei einem Kind geschlossen worden. Das teilte  Christoph Wolters, Vorsitzender des CVJM Quedlinburg e.V. am Montag mit. Nicht betroffen ist die Einrichtung des Christlichen Kinderhauses in der Brühlstraße 2. In dieser Einrichtung wird die Kinderbetreuung uneingeschränkt weitergeführt.

Kein weiterer Fall bekannt

„Alle Mitarbeiter und die Kinder, die im direkten Kontakt mit dem positiv getesteten Kind standen, sind Quarantäne. Die Tests wurden weitergeführt, jedoch ist und bis jetzt noch kein weiterer positiver Befund bekannt“, so Wolters zum Stand der Dinge.

Die Eltern des betroffenen Kindes hatten bereits zwei Tage zuvor ihren Nachwuchs aus der Einrichtung genommen, weil die Mutter positiv auf den Virus getestet worden war.

„Bis zum 27. Oktober ist unserer Einrichtung vorerst geschlossen", weiß Wolters laut Anweisungen des zuständigen Gesundheitsamtes des Landkreises Harz, das alle notwendigen Maßnahmen getroffen hat.

Gründlich reinigen und desinfizieren

Mit Reinigungsmaßnahmen wird sich in den nächsten Tagen nun die Einrichtung im Neuen Weg befassen müssen - gründlich putzen und alles komplett desinfizieren. Das werden laut Wolters die Mitarbeiter übernehmen, die nicht in Quarantäne sind, weil sie keinen direkten Kontakt mit dem Kind hatten.

Aber auch eine Firma aus Quedlinburg, die für die Reinigung der Außenstelle vertraglich zuständig ist, wird mit der Aufgabe betraut. „Die Firma hat auch schon in den vergangenen Monaten mehrmals am Tag dort desinfiziert, vor allem mittags. Da sind wir besonders pingelig. Allerdings kostet und das zusätzliches Geld, was wir im Haushalt für das laufende Jahr nicht eingeplant hatten“, erzählt der Vereinsvorsitzende.

************************************************************

Mit Stand 18. Oktober meldet das Gesundheitsamt des Landkreises Harz 21 neue Coronavirus-Fälle. Am Samstag wurden 14 und am Sonntag sieben positive Befunde gemeldet. Das betrifft jeweils Personen aus Halberstadt (1), aus Quedlinburg (3), aus Wernigerode (6), aus Osterwieck (5), aus der Gemeinde Huy (1), aus Ilsenburg (1) aus der Stadt Oberharz am Brocken (3) und aus der Verbandsgemeinde Vorharz (1).

Im Landkreis Harz sind damit seit Ausbruch der Pandemie insgesamt 342 Personen positiv auf das Corona-Virus getestet worden, aktuell sind 53 Personen infiziert. Insgesamt 509 Personen befinden sich in Quarantäne. (mz)