1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Naumburg
  6. >
  7. Wieder Ordnung im Blütengrund

Wieder Ordnung im Blütengrund

Von Michael Heise 09.03.2008, 15:07

Naumburg. - Schlechtes Wetter gibt es bekanntlich nicht, nur unpassende Kleidung. Mit diesem Spruch hielten's am Sonnabend auch 50 Mitglieder des Anglervereins 1924 Naumburg und machten bei Nieselwetter klar Schiff am Naturschwimmbad Blütengrund. Frühjahrsputz war angesagt, doch angesichts der großen Mengen Bruchholz, denen man mit schwerem Gerät zu Leibe rückte, klingt der Begriff eher harmlos.

"Vor allem der letzte Sturm hat viel heruntergewedelt. Außerdem waren Bäume zu räumen, die die Stadt eh hätte fällen müssen", klärt Henning Rauchbach, stellvertretender Vereinsvorsitzender, auf. Schwerstarbeit. Doch die Angler sind nicht ganz unglücklich, kommt so doch reichlich Material fürs Osterfeuer zusammen. Dieses wird am 22. März im Blütengrund stattfinden. In die Veranstaltung setzen die Mitglieder große Hoffnung, soll sie doch die Erwartungen, die durch die Premiere im letzten Jahr geweckt wurden, erfüllen. 680 Gäste waren damals erschienen, so viele, dass Speisen und Getränke Mangelware wurden. "Diesmal wird es an nichts fehlen", schickt Rauchbach voraus. Immerhin soll das vom Verein organisierte Osterfeuer einen festen Platz im Veranstaltungskalender Naumburgs finden. Dabei bauen die 1924er auf die Familie Hamann, die ihnen als Pächter des Campingplatzes zu Ostern freie Hand lässt.

Doch der Anglerverein, der über 600 Mitglieder in 14 Ortsgruppen zählt, räumt im Gelände nicht nur wegen des bevorstehenden Events auf. Er sieht sich vor allem der Natur verpflichtet. "Wir angeln freilich gern, doch wir verstehen uns auch als Naturschützer. Solche Aufräumaktionen machen wir regelmäßig, jedes Mitglied mindestens fünf Stunden im Jahr", verdeutlicht Henning Rauchbach. Augenmerk legen die Angler auch auf die Nachwuchsarbeit frei nach dem Motto "Natur statt Computer". An den Schulen wird kräftig geworben, und viele finden dann tatsächlich den Weg zu den Anglern. Nicht wenige haben den Jugendfischerei-Schein längst in der Tasche. Erneut geplant ist ein Jugendcamp.

Nach eigenen Angaben wendet der Naumburger Anglerverein pro Jahr 4 000 Euro auf, um die Fischbestände zu regulieren.