Wenzel vom 11. Februar Wenzel vom 11. Februar: Winter?

Naumburg/RB/er/tok - Zurzeit haben Nachwuchsfußballturniere unterm Hallendach Hochkonjunktur.
E-Junioren-Turnier um den Holiday-Land-Cup in Naumburg: Neben Mannschaften aus dem Burgenlandkreis waren am Sonntag in der Sporthalle Seminarstraße auch namhafte Vereine wie der VfL Halle 96 und der FC Carl Zeiss Jena am Start. Im Finale machten Klosterhäseler/Herrengosserstedt und die JSG Naumburg III den Turniersieg unter sich aus. Die Gastgeber setzten sich mit 2:1 durch. Die im Endspiel unterlegene FSV/ESV-Kombination stellte mit Melvin Knorr den besten Spieler des Turniers. Bester Torschütze war Alexander Kevin Tronicke (Motor Zeitz), und zum besten Torwart wurde Fabian Borowski (Sportring Mücheln) gewählt. Der gastgebende NBC bedankt sich beim Reisebüro Holiday Land Sonnenschein-Reisen für die Unterstützung des Wettbewerbs.
D-Junioren-Turnier in Bad Sulza: Als erfolgreiches Pflaster für die D-Junioren der Spielgemeinschaft Freyburg/Bad Kösen erweist sich seit Jahren der Ford-Hallencup in Bad Sulza. Nach dem Sieg 2013 sowie dem Silberrang im Jahr darauf (2015 war die Veranstaltung ausgefallen) ging die Trophäe nun wieder an die RSK/Blau-Weiß-Kombination. Mit drei Siegen und zwei Remis dominierten die Jungs von Saale und Unstrut die von Medizin Bad Sulza bestens organisierte Veranstaltung. Klosterhäseler/Herrengosserstedt belegte Rang vier. Die Verantwortlichen der anwesenden Vereine wählten Sören Hölzer vom Sieger zum besten Spieler des Turniers.
D-Junioren-Turnier in Eisenberg: Gegen die ausnahmslos Thüringer Gegner zeigte die JSG Naumburg wenig überzeugende Leistungen. „Da es in der Domstadt nicht möglich ist, eine Drei-Felder-Halle zum Training nutzen zu können, fällt den jungen Kickern die Umstellung auf eine normale Hallenspielfeldgröße jedes Mal sichtlich schwer“, so JSG-Coach Uwe Graßhoff. Hinzu sei aber auch eine mangelnde Laufbereitschaft seiner Schützlinge gekommen. Nach der 0:1-Auftaktniederlage gegen Gastgeber Eintracht Eisenberg I gingen die Naumburger gegen den SC Weimar zwar durch Kacpar Kaluzny zweimal in Führung, doch am Ende reichte es nur zu einem 2:2. Luca Mohrmann und Moritz Mainka schossen dann einen 2:0-Sieg gegen Jena-Zwätzen heraus. Um noch das Halbfinale zu erreichen, musste gegen den FSV Schleiz ein Sieg mit drei Treffern Differenz her, doch es wurde nur ein torloses Remis. Im Spiel um Platz fünf unterlag das JSG-Team dem SV Schott Jena mit 0:2; der Turniersieg ging an Blau-Weiß Neustadt.
JSG Naumburg: Pascal Reh - Paul Jacob, Moritz Mainka, Andres Goethel, Luca Mohrmann, Kevin Rosenberger, Kacpar Kaluzny, Erik Deckert, Ben Henschke.
D-Junioren-Turnier in Sangerhausen: Zum Edeka-Cup des VfB Sangerhausen fuhr die JSG Naumburg nur mit einer „kleinen Kapelle“. Etwas formverbessert und mit mehr Laufbereitschaft setzten sich die Domstädter in ihrer Vorrundengruppe souverän durch. Durch Tore von Mainka und Mohrmann gewannen sie 2:0 gegen Union Mühlhausen, und der zweiten VfB-Vertretung gaben sie durch Treffer von Lukas Möbius, Ben Henschke und Mohrmann mit 3:0 das Nachsehen. Gegen Germania Halberstadt gab es nach dem Führungstor von Kevin Rosenberger ein 1:1. In der Finalrunde der vier besten Teams blieben die Naumburger dann glück- und torlos, und sie belegten hinter Wacker Nordhausen, der VfB-Ersten und Halberstadt den undankbaren vierten Platz. Am kommenden Sonntag, beim eigenen Turnier um den TWN-Cup, hoffen die Domstädter auf eine weitere Steigerung.
JSG Naumburg: Pascal Reh - Moritz Mainka, Luca Mohrmann, Lukas Möbius, Kevin Rosenberger, Ben Henschke, Erik Deckert.