1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Naumburg
  6. >
  7. Fotogalerie mit vielen Bildern: Stimmungsvoller Advent in den Höfen in Naumburg 2024: Welche Emotionen das Großevent diesmal bot

Fotogalerie mit vielen Bildern Stimmungsvoller Advent in den Höfen in Naumburg 2024: Welche Emotionen das Großevent diesmal bot

Finden und entdecken Sie sich und Ihre Familie in unserer großen Online-Fotogalerie? In der Heimat des Naumburger Doms bevölkerten bei der traditionellen Großveranstaltung am ersten Adventswochenende wieder Tausende die bezaubernd geschmückten und beleuchteten Innenhöfe sowie Gassen der Innenstadt.

Aktualisiert: 02.12.2024, 07:15
Heiße Beats und heiße Getränke: DJs legten auf dem Sparte-Hof auf.
Heiße Beats und heiße Getränke: DJs legten auf dem Sparte-Hof auf. (Foto: Torsten Biel)

Naumburg/tb - Es ist alle Jahre wieder ein absoluter Anziehungspunkt und Ereignis mit einer Strahlkraft weit über Naumburg hinaus - die Aktion „Weihnachtliches in den Höfen“, für die sich im Volksmund längst die Bezeichnung „Advent in den Höfen“ eingebürgert hat.

Insgesamt 26 Höfe luden am ersten Adventswochenende mit einer großen Vielfalt an kulinarischen Köstlichkeiten, Kunst und Handwerk zum Entdecken und Verweilen ein - und Tausende Naumburger und Besucher von außerhalb folgten dem Aufruf.

2024 durften sich die Besucherinnen und Besucher auch über vier neue Höfe freuen: zwei im Othmarsweg („Gemütliche Weihnachten in Töpfers Hof“ und „Weihnachtliche Miniaturen-Ausstellung“) sowie in der Webergasse („Deftig, heiß & Wild“) und am Marienplatz („Lichtzauber der Lebenshilfe“).

Auch Weihnachtsmarkt und Eisbahn waren dicht belagert. Tageblatt/MZ zeigt in einer rund 40 Aufnahmen umfassenden Bildergalerie die schönsten und stimmungsvollsten Momente und tollsten Aktionen.

Bei Philine Görnandt gab es am Reußenplatz ein Lichtermeer zu bewundern.
Bei Philine Görnandt gab es am Reußenplatz ein Lichtermeer zu bewundern.
(Foto: Torsten Biel)
Am Lagerfeuer wurden  bei Philine Görnandt später auch Weihnachtslieder mit Claudia und Thomas Wahlbuhl gesungen.
Am Lagerfeuer wurden bei Philine Görnandt später auch Weihnachtslieder mit Claudia und Thomas Wahlbuhl gesungen.
(Foto: Torsten Biel)
Auch aus der Luft war der Trubel gut zu erkennen.
Auch aus der Luft war der Trubel gut zu erkennen.
(Foto: Olaf Döring)
Claudia Wahlbuhl mit Pianistin Olena Kovalenko.
Claudia Wahlbuhl mit Pianistin Olena Kovalenko.
(Foto: Torsten Biel)
Auch Tageblatt/MZ war wie jedes Jahr mit einem eigenen Hof in der Salzstraße dabei.
Auch Tageblatt/MZ war wie jedes Jahr mit einem eigenen Hof in der Salzstraße dabei.
(Foto: Torsten Biel)
Lichtermeer im Sparte-Hof.
Lichtermeer im Sparte-Hof.
(Foto: Torsten Biel)
Glühwein gab es auch vor dem "Köpi" in der Engelgasse. Peter und Andrea Marquardt lasses es sich schmecken.
Glühwein gab es auch vor dem "Köpi" in der Engelgasse. Peter und Andrea Marquardt lasses es sich schmecken.
(Foto: Torsten Biel)
Der Tageblatt/MZ-Hof aus der Vogelperspektive.
Der Tageblatt/MZ-Hof aus der Vogelperspektive.
(Foto: Olaf Döring)
Kam gut an: Der neue Lebenshilfe-Hof am Marienplatz.
Kam gut an: Der neue Lebenshilfe-Hof am Marienplatz.
(Foto: Torsten Biel)
Lea Blumenthal (l.) trinkt Glühwein mit Inez Abendroth (M.) und Elisa Kürbs.
Lea Blumenthal (l.) trinkt Glühwein mit Inez Abendroth (M.) und Elisa Kürbs.
(Foto: Torsten Biel)
Ein großer Weihnachtsbaum schmückte den Hof der Lebenshilfe.
Ein großer Weihnachtsbaum schmückte den Hof der Lebenshilfe.
(Foto: Torsten Biel)
Nina Perner (r.) aus Leipzig, auch "Töpfermutti" genannt,  stellte auf dem Foto-Hof der Familie Becker in der Hirschpassage aus.
Nina Perner (r.) aus Leipzig, auch "Töpfermutti" genannt, stellte auf dem Foto-Hof der Familie Becker in der Hirschpassage aus.
(Foto: Torsten Biel)
Anziehungspunkt vor allem für die Jugend: die Eisbahn.
Anziehungspunkt vor allem für die Jugend: die Eisbahn.
(Foto: Torsten Biel)
In der Herrenstraße war zeitweise kaum ein Durchkommen. Neben der Pizzeria gab es elektronische Klänge von der Friendship-Crew.
In der Herrenstraße war zeitweise kaum ein Durchkommen. Neben der Pizzeria gab es elektronische Klänge von der Friendship-Crew.
(Foto: Torsten Biel)
Familie Seidel aus Naumburg wärmt sich an der Feuerschale der "Zufriedenheit" am Steinweg.
Familie Seidel aus Naumburg wärmt sich an der Feuerschale der "Zufriedenheit" am Steinweg.
(Foto: Torsten Biel)
Neuer Hof: Torsten General und sein Team schenkten am Steinweg, unweit des Doms aus.
Neuer Hof: Torsten General und sein Team schenkten am Steinweg, unweit des Doms aus.
(Foto: Torsten Biel)
Am Steinweg versorgte Yvette Kloß die Gäste mit Poffertjes.
Am Steinweg versorgte Yvette Kloß die Gäste mit Poffertjes.
(Foto: Torsten Biel)
Freunde aus Aue entscheiden sich im neuen Hof der Familie Töpfer am Othmarsweg für ein leckeres Heißgetränk.
Freunde aus Aue entscheiden sich im neuen Hof der Familie Töpfer am Othmarsweg für ein leckeres Heißgetränk.
(Foto: Torsten Biel)
"Einwandfrey" aus Freyburg  überzeugen mit Weihnachtsmusik und Eigenkreationen im "Weinquartier"  in der Salzstraße.
"Einwandfrey" aus Freyburg überzeugen mit Weihnachtsmusik und Eigenkreationen im "Weinquartier" in der Salzstraße.
(Foto: Torsten Biel)
Leonie und Sophia Zirm sowie Tobias Krämer genießen im "Weinqaurtier" Eierpunsch und Glühapfel.
Leonie und Sophia Zirm sowie Tobias Krämer genießen im "Weinqaurtier" Eierpunsch und Glühapfel.
(Foto: Torsten Biel)
Lilly Schulze spielte und sang  auf dem Tageblatt/Hof.
Lilly Schulze spielte und sang auf dem Tageblatt/Hof.
(Foto: Torsten Biel)
Susann Kühnert (r.) präsentiert ihre gerade gekauften Aachener Printen.
Susann Kühnert (r.) präsentiert ihre gerade gekauften Aachener Printen.
(Foto: Torsten Biel)
Der Städtepartnerschaftsverein aus Aachen verkaufte die berühmten Printen.
Der Städtepartnerschaftsverein aus Aachen verkaufte die berühmten Printen.
(Foto: Torsten Biel)
Warme Lichtstimmung durch die Arbeiten von Wedu-Kreativ aus Eisenberg.
Warme Lichtstimmung durch die Arbeiten von Wedu-Kreativ aus Eisenberg.
(Foto: Torsten Biel)
Der Förderverein der Bibliothek lud zum  Stöbern und Schmökern ein, bat zudem um Spenden.
Der Förderverein der Bibliothek lud zum Stöbern und Schmökern ein, bat zudem um Spenden.
(Foto: Torsten Biel)
Im Kreuzgang des Dom verkauften Schüler des Domgymnasiums Kuchen für ihre Abikasse.
Im Kreuzgang des Dom verkauften Schüler des Domgymnasiums Kuchen für ihre Abikasse.
(Foto: Torsten Biel)
Die Kinderdombauhütte lud zum Basteln ein.,
Die Kinderdombauhütte lud zum Basteln ein.,
(Foto: Torsten Biel)
René Zintl zeigte das Rollen von Kerzen im Kreuzgang des Doms.
René Zintl zeigte das Rollen von Kerzen im Kreuzgang des Doms.
(Foto: Torsten Biel)
Der Holzwerkhof von Mathias Scheffel (r.) stellte sich im Hof von Torsten General am Steinweg vor.
Der Holzwerkhof von Mathias Scheffel (r.) stellte sich im Hof von Torsten General am Steinweg vor.
(Foto: Torsten Biel)
Der alljährliche Stollenanstich im Dom.
Der alljährliche Stollenanstich im Dom.
(Foto: Torsten Biel)
Schüler der 10. Klasse der "Jan Hus" verkauften Selbststgebasteltes zur Finanzierung ihres Abschlussballs.
Schüler der 10. Klasse der "Jan Hus" verkauften Selbststgebasteltes zur Finanzierung ihres Abschlussballs.
(Foto: Torsten Biel)
Live-Klaviermusik am Lindenring.
Live-Klaviermusik am Lindenring.
(Foto: Torsten Biel)
Schon am frühen Nachmittag war die Eisbahn gut gefüllt.
Schon am frühen Nachmittag war die Eisbahn gut gefüllt.
(Foto: Torsten Biel)
OB Armin Müller beim Stollenanschnitt auf dem Naumburger Markt.
OB Armin Müller beim Stollenanschnitt auf dem Naumburger Markt.
(Foto: Torsten Biel)