1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Naumburg
  6. >
  7. Rathaus: Rathaus: Verloren und oft vergessen

Rathaus Rathaus: Verloren und oft vergessen

Von Constanze Matthes 20.01.2015, 10:05
Präsentieren in der Naumburger Tourist-Information das neue Gastgeberverzeichnis: Nicola Rouette-Lauer (v.l.), Anke Scholz und Annett Einicke.
Präsentieren in der Naumburger Tourist-Information das neue Gastgeberverzeichnis: Nicola Rouette-Lauer (v.l.), Anke Scholz und Annett Einicke. Torsten Biel Lizenz

Naumburg - „Mit diesen 76 Seiten ist der Gast unserer Region rundum mit Informationen versorgt“, sagt Annett Einicke. In der Hand hält die Verantwortliche für Öffentlichkeitsarbeit und Tourismusmarketing des Sachgebiets Kultur und Tourismus der Stadt Naumburg eines der insgesamt 15000 druckfrischen Exemplare des Urlaubsplaners und Gastgeberverzeichnisses 2015 für die Domstadt Naumburg und das Heilbad Bad Kösen.

Das von der Stadt Naumburg herausgegebene Heft ist ab sofort in den Tourismusinformationen in Naumburg und Bad Kösen erhältlich. „Es ist nach 2014 das zweite Mal, dass wir als Stadt eine eigene Informationsbroschüre veröffentlichen, bisher waren wir im Heft des Tourismusvereins Saale-Unstrut vertreten“, berichtet Kultur- und Tourismus-Sachgebietsleiterin Nicola Rouette-Lauer. Die große Anzahl der Einträge und die Vielfalt des Leistungsspektrums hätten es jedoch empfehlenswert erscheinen lassen, eine eigene Broschüre herzustellen. Bestätigt fühlen sich die Touristikerinnen dabei auch durch die gestiegene Nachfrage. So wurden von der 2015er-Ausgabe 5000 Stück mehr gedruckt als noch im ersten Jahr. Und das ohne jegliche Kosten für die Stadt. „Die gesamte Finanzierung der Broschüre ist über die Einträge der Gastgeber und Anzeigen erfolgt“, so Annett Einicke weiter. 4000 der mit dunklem Rot und kräftigem Orange als Grundfarben gestalteten Hefte, so schätzt Frau Einicke, werden auf direkte Nachfrage von Interessenten per Post an diese bundes- und europaweit verschickt. Weitere 5000 liegen in den beiden Tourist-Informationen sowie an der Naumburger Domkasse zum Mitnehmen bereit. Und weitere 6000 Exemplare dienen zur Werbung auf Messen und touristischen Veranstaltungen wie der Internationalen Tourismusbörse Berlin oder der Stadtsprung-Kooperation in Bern.

Dabei ist das Heft längst nicht nur ein Gastgeberverzeichnis im klassischen Sinn. So stellt ein umfangreicher Serviceteil die kulturellen Angebote, so das Welterbe-Antragsgebiet, Ausflugsziele und Stadtführungen sowie gastronomische Offerten von der Straußwirtschaft bis zum Restaurant vor.