EpidemiePositiver Vogelgrippe-Test: Tierpark Bad Kösen geschlossen
46 Kontakttiere müssen getötet werden. Weiteres Unheil droht.

Jetzt digital weiterlesen
Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de sowie zur digitalen Zeitung.
4 Wochen für 0,00 €
Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.
Bad Kösen - „Heute leider geschlossen“: Diese Auskunft erhielten Besucher des Bad Kösener Tierparks am gestrigen Freitag. Ursache dafür war ein trauriger Fund, den die Mitarbeiter bereits am Mittwoch gemacht hatten. Da lag ein toter Schwarzhalsschwan im Teich. Und auch wenn es der erste Fall im Bad Kösener Betrieb ist, wusste das Team um Tierpark-Chef Marno Scherling gleich, was nun ansteht: eine veterinärärztliche Untersuchung. Und diese brachte tags darauf durch das Friedrich-Löffler-Institut Gewissheit. Der Schwan starb an einer Aviären Influenza, auch Vogelgrippe oder Geflügelpest genannt, einer (wenn auch nicht für Menschen) hochansteckenden Viruserkrankung bei Vögeln. Dessen Subtyp H5H8 habe es im Burgenlandkreis bereits 2016 in einem Hausgeflügelbestand sowie 2017 bei einem Greifvogel gegeben.