1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Naumburg
  6. >
  7. Namen: Namen: Spieler und Spenden

Namen Namen: Spieler und Spenden

17.06.2015, 08:22
Harri Reiche übergibt den von Landrat Götz Ulrich gestifteten Siegerpokal an Thomas Ratzka vom Wirtschaftsteam.
Harri Reiche übergibt den von Landrat Götz Ulrich gestifteten Siegerpokal an Thomas Ratzka vom Wirtschaftsteam. Peter Lisker Lizenz

hohenmölsen - Am Ende pitschnass und dennoch glücklich: So verließen die Spielerinnen und Spieler der Teams Wirtschaft und Presse den Rasen der Sportanlage des SV Großgrimma in Hohenmölsen. Trotz des heftig einsetzenden Regens hatten beide Mannschaften unter Leitung von Schiedsrichter Uli Baumann am Sonnabendnachmittag ihr Benefiz-Fußballspiel noch gut über die Bühne bekommen. „Das war schon heftig, aber es war eine tolle Aktion“, schätzte Hohenmölsens Bürgermeister Andy Haugk (AHL) ein, der die Schirmherrschaft über die Partie übernommen hatte.

Mit 6:3 gewannen die Wirtschaftsbosse und sicherten sich damit zum dritten Mal in Folge den Pokal. In diesem Jahr war er vom Schirmherrn des Projektes „Apfel-Latein“, Landrat Götz Ulrich (CDU), gestiftet worden. Überreicht wurde der Pokal - nachdem sich die Spielerinnen und Spieler geduscht hatten und in trockene Sachen geschlüpft waren - von Landrat a.D. Harri Reiche in der Vereinsgaststätte an Thomas Ratzka, Geschäftsführer der MUR Stahlbau GmbH Naumburg und Spielführer des Wirtschaftsteams. „In einer fairen Partie hat sportlich zwar die bessere Mannschaft gewonnen, aber Gewinner sind heute alle“, gratulierte Reiche, der als Schiedsrichter während der ersten Hälfte auf dem Platz gestanden hatte. Unterstützung bei der Pokal-Übergabe erhielt er von Bernd Hobsch, dem früheren Oberligaspieler des 1. FC Lok Leipzig und Bundesliga-Profi von Werder Bremen, sowie von Anke Meinhardt und Uwe Ehrt, der Präsidentin und dem Jugendkoordinator des SV Großgrimma. Den kleinen Pokal für den zweiten Sieger nahm für das Presse-Team Michael Schwarze, Pressesprecher der AOK-Region Sachsen-Anhalt Süd, entgegen. Wie viele der anderen Mitwirkenden war er bereits zum dritten Mal dabei. Bereits während der Pokalübergabe trafen weitere namhafte Spenden für den Zweck des Spiels ein: die Unterstützung des Projektes „Apfel-Latein“ des Mitteldeutschen Netzwerkes für Gesundheit.

Das Gesundheitsprojekt für Grundschüler zu den Themen gesunde Ernährung, Bewegung und Sport soll demnächst an der Grundschule Hohenmölsen stattfinden. Roland Harlaux, Vorsitzender des Gesundheitsnetzwerkes, lobte die Aktion: „Es ist beeindruckend, was hier auf die Beine gestellt wird, es ist eine große Hilfe in puncto Gesundheitserziehung.“

Gestern konnte Schwarze, der zusammen mit dem Regionalgeschäftsführer Sachsen-Anhalt Süd des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft, Ralf-Dieter Höfer, zu den Initiatoren des Spiels gehört, nach der Ankündigung weiterer Spenden ein beeindruckendes Ergebnis verkünden: 4550 Euro. Hinzu kommen 499 Euro aus der Tombola. „Das ist es sensationell, vielen Dank allen“, so Schwarze.

Begonnen hatte der vom SV Großgrimma ausgerichtete Fußballnachmittag mit einem Spiel der G-Junioren des Gastgebers gegen Blau-Weiß Zorbau. Dann gab es eine flotte Erwärmung für beide Teams bevor die Hohenmölsener Tanzgruppe „Sunflowers“ die Stimmung anheizte. Auch in der Halbzeitpause traten die Mädchen auf und erhielten den Beifall der Zuschauer sowie von Moderator Jörg Freiwald. Eine Gesprächsrunde mit Bernd Hobsch rundete das Geschehen ab.