1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Naumburg
  6. >
  7. Modell: Modell: Plötzlich ist die Saale purpurrot

Modell Modell: Plötzlich ist die Saale purpurrot

Von Michael Heise 14.08.2013, 07:13
Vorwärts! Im Einspänner auf rasanter Fahrt.
Vorwärts! Im Einspänner auf rasanter Fahrt. A. Löffler Lizenz

grossjena - Was mit dem ersten Großjenaer Fahrertag im Vorjahr erfolgreich angeschoben worden war, fand nun mit der Zweitauflage auf den Wiesen am Gutspark des Naumburger Ortsteils seine eindrucksvolle Fortsetzung. Gespanne aus Hardisleben, Niedertrebra, Eisenberg, Großkorbetha, Albersroda, Altenroda, Zöthen, Bad Lauchstädt, Großkorbetha, Naumburg, Kirchscheidungen und Großjena - gelenkt von Neueinsteigern, Nachwuchsfahrern oder auch Routiniers – verliehen den breitensportlichen Wettkämpfen unter Turnierbedingungen ein stimmungsvolles Gepräge. Das Publikum ging mit, und die Pferdesportexperten fanden genügend Gesprächsstoff.

Florian Deckert, im Erwerbsleben erfolgreicher Freyburger Winzer, zeichnete erneut für den Fahrertag verantwortlich. Der 42-Jährige, der schon als Kind mit Ponys in Berührung gekommen war, sie aber erst seit 2002 wieder für die SG Eintracht Großjena aktiv anspannt, hatte bei der Organisation in seinem Freund Stefan Leister einen tatkräftigen Partner. Beide scharten ein fleißiges Team um sich. Als Parcourschef konnten sie mit dem Naumburger Siegfried Töpfer einen ehedem äußerst erfolgreichen Zweispänner-Fahrer gewinnen. Als Parcours kombiniert waren Gelände- und Hütchenhindernisse. Bewertet wurden entweder Stil, Art des Umgangs mit den Pferden, Kommandos und Hilfen, oder aber es entschieden Hindernis-Fehler und die benötigte Zeit.

Behaupten konnte sich Luise Siegel (RFV Naumburg) mit ihren Ponys. Eine Premiere erlebte Franziska Wittenbecher (SG Eintracht Großjena) mit Nikita. Die 16-jährige Balgstädterin, sonst in Dressur und Springen zu Hause, hatte es erst vor 14 Tagen einspännig probiert. Und auch Steffi Wittenbecher, Franziskas Mutter, vor einem Jahr noch Gespann-Novizin, ist in dem Metier inzwischen längst angekommen.

Ebenfalls Proben ihres Könnens gaben Florian Deckert und seine Tochter Sophie Weineck auf den Wiesen am Gutspark ab. Shownummern wie das Tandem- und Vierspänner-Fahren waren das Salz in der Suppe. Und ein Jux-Wettbewerb unter dem Motto „110 Jahre Sportgemeinschaft in Großjena“, bei dem mehrere Abteilungen der SG Eintracht eine Staffel stellten, krönten diesen unterhaltsamen und ansehnlichen Nachmittag (siehe auch „Zahlenspiegel“). Jetzt wartet am kommenden Wochenende (17./18. August) auf alle Pferdesportfreunde der Saale-Unstrut-Finne-Region das Reit- und Springturnier auf dem Turnierplatz an „Grobers Reiterhof“.