1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Naumburg
  6. >
  7. Nach dem Hochwasser: Mit Hochdruck gegen Dreck: Besonderer Einsatz für Feuerwehr Wangen auf Unstrut-Radweg

Nach dem Hochwasser Mit Hochdruck gegen Dreck: Besonderer Einsatz für Feuerwehr Wangen auf Unstrut-Radweg

Das letzte Hochwasser der Unstrut hat auf dem überregionalen Radweg jede Menge Schlamm und Treibgut hinterlassen. Zur Reinigung rückt extra die Freiwillige Feuerwehr Wangen an.

Von Gisela Jäger Aktualisiert: 07.02.2024, 09:48
Die Freiwillige Feuerwehr Wangen reinigt den Unstrut-Radweg. Er wird nicht nur von Zweirädern genutzt, sondern auch von Müttern mit Kinderwagen oder Senioren mit Rollatoren.
Die Freiwillige Feuerwehr Wangen reinigt den Unstrut-Radweg. Er wird nicht nur von Zweirädern genutzt, sondern auch von Müttern mit Kinderwagen oder Senioren mit Rollatoren. (Foto: Gisela Jäger)

Wangen - Die Unstrut hat nach dem Hochwasser fast in ihr Bett zurückgefunden und viele – wenn auch noch nicht alle – Abschnitte vom Unstrut-Radweg wieder freigegeben. Doch die Flut hat Spuren hinterlassen, an vielen Stellen hat sich eine dicke Schlammschicht abgesetzt.