1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Naumburg
  6. >
  7. Migration: Migration: Mann stehen in der Frauenabteilung

Migration Migration: Mann stehen in der Frauenabteilung

Von Michael Heise 25.11.2015, 10:06
Die beiden D-Jugend-Teams der Burgenländer stellten sich vor dem vereinsinternen Duell, das die erste Mannschaft (in hellblauen Trikots) gewann, zum gemeinsamen Foto auf. Auch den Schlachtruf „HCB ole!“ schrien die Spieler beider Vertretungen in trauter Eintracht.
Die beiden D-Jugend-Teams der Burgenländer stellten sich vor dem vereinsinternen Duell, das die erste Mannschaft (in hellblauen Trikots) gewann, zum gemeinsamen Foto auf. Auch den Schlachtruf „HCB ole!“ schrien die Spieler beider Vertretungen in trauter Eintracht. Privat Lizenz

Plotha/tok/er/ms - Der Handball- Nachwuchs des HCB erreichte am Wochenende folgende Resultate.

Anhalt-Süd-Liga, männliche Jugend B: HC Burgenland - Friesen Frankleben 35:22 (14:9). Die Friesen waren in den vergangenen Jahren stets ein unbequemer Gegner für den HCB. Es ging zumeist knapp und hart zu, oft mit dem besseren Ende für Frankleben. Da Gäste-Trainerfuchs Löser alle Akteure der Burgenländer gut kennt, versuchte er von Beginn an, deren Regisseur Marcus Födisch durch Manndeckung aus dem Spiel zu nehmen. Födisch und seine Teamkollegen hatten sich so mancher unschöner Attacke zu erwehren. Aus diesem Grund verlief der Auftakt auch etwas holprig. Trotz der guten Torwartleistung von Anton Wetzel (zwölf Paraden vor der Pause) hatte der Gastgeber bis zum 9:8 einige Mühe. Erst kurz vor dem Wechsel verschafften sich die Einheimischen mit ihrem Tempospiel Luft. Bis zur Pause setzten sie sich mit fünf Toren ab. In der zweiten Halbzeit manövrierte der HCB mit flottem Spiel die Friesen gleich viermal aus und zog auf 18:9 davon. Nun glänzte auch Keeper Markus Frischmann mit neun Paraden. Die Gäste wurden immer nervöser. Födisch war zwar in seinen Aktionen eingeengt, beschäftigte aber durch die Sonderbewachung und seine Beweglichkeit meist zwei Friesen. Die dadurch entstandenen Lücken nutzten der durchschlagskräftige Tom-Erik Röhrborn sowie Rechtsaußen Jakob Hahne und Paul Zänker zu den entscheidenden Treffern, die zum deutlichen 35:22-Erfolg führten.

HCB: Anton Wetzel, Markus Frischmann; Julius Vierling 1, Jakob Hahne 6, Leo Seidel, Piet Jaschinski 3, Paul Zänker 5, Kilian Eisenblätter 3, Tom-Erik Röhrborn 9, Max Prochnow 1, Marcus Födisch 7.

Bezirksliga, männliche Jugend D: HC Burgenland II - HC Burgenland I 16:29 (8:14). Zu Beginn hielt die zweite Mannschaft in diesem vereinsinternen Duell noch gut mit. Allerdings wurde ihr Spielmacher Paul Jonas Kuntze schon in dieser Phase von Laurenz Kröber per Manndeckung in seinem Aktionsradius sehr eingeschränkt. Erst in der Schlussphase der ersten Halbzeit setzte sich die klar favorisierte erste Vertretung deutlicher ab. Auch nach dem Seitenwechsel sahen die zahlreichen Zuschauer in der Plothaer Sporthalle ein faires Spiel auf einem guten Bezirksliga-Niveau. Die beiden Torhüter Tobias Grohmann (HCB II) und Hermann Lützkendorf zeigten ansprechende Leistungen. Am klaren Sieg der ersten Mannschaft gab es nichts zu rütteln.

HCB II: Tobias Grohmann; Anton Silber, Tyl Mayfarth, Tim Krenz 6, Paul Jonas Kuntze 7, Tim Schulze 1, Maximilian Gentsch, Max Silber, Jonas Wasmund, Moritz Kühl 2, Kevin Patzak, Richard Schulz.

HCB I: Hermann Lützkendorf; Tobias Baetz 1, Robert Winkler 2, Laurenz Kröber, Marc Krippendorf 9, Franz Lützkendorf 9, Luca Rudolph, Julius Drachau 4, Martin Voigt 4, Louis Orzol, Lasse Baatz.