1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Naumburg
  6. >
  7. Kunden legen mehr Geld an

Kunden legen mehr Geld an

Von ALBRECHT GÜNTHER 02.04.2010, 16:20

LAUCHA. - Geschrieben wurde das sehr beeindruckende Stück von Pfarrerin Anne-Christina Wegner. Sie führte auch die Regie. Lena Schlauraff - sie ist im Gymnasium Laucha Mitglied der Theater-AG - erfüllte die Rolle der Schwester des Judas mit Leben. Christoph Bertram überzeugte als Judas ebenso wie Fabian Horwath als Jesus, Werner Meyknecht als Radikalenchef, Karl-Philipp Wegner als Machthaber, Felix Linzmeier als Oberster Richter und Mathias Albrecht als Lehrer. Genauso engagiert wie die Hauptdarsteller, agierten in Nebenrollen zahlreiche Kinder und Jugendliche aus Laucha, Kirchscheidungen, Thalwinkel, Freyburg, Markröhlitz oder Roßbach.

Die musikalische Leitung der stets groß aufspielenden fünfköpfigen Projektband lag in den Händen von Christoph Noetzel. Er selbst spielte das Elektro-Piano, Anne Hänisch die Querflöte, Arvid Reschke die Leadgitarre, Andreas Sobbe die Bassgitarre und Steffen Werner das Schlagzeug. Die Licht- und Tontechnik wurde von Thomas Flüß & Team aus Berlin bereitgestellt und bedient. Die mitwirkenden Sängerinnen und Sänger aus Laucha und Gleina und die Mitglieder des Jugendchores bildeten gemeinsam einen brillanten Klangkörper, der über die 90 Passionsspielminuten sowohl eindringlich kräftig als auch einfühlsam leise zu überzeugen wusste. "Ein Dank geht an alle, die mit geholfen haben - mit den Chorstufen, Kostümen, Kulissen, Quartieren und Requisiten. Ohne euch geht es nicht!", meinte nach der Generalprobe die damit offenbar sehr zufriedene Anne-Christina Wegner.