1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Naumburg
  6. >
  7. Jahn-Museum in Freyburg: Großes Stück Geschichte - Frischekur für 142 Jahre altes Bundesbanner der Turnerschaft

Jahn-Museum in Freyburg Großes Stück Geschichte - Frischekur für 142 Jahre altes Bundesbanner der Turnerschaft

Das wertvolle Objekt aus der Sammlung des Freyburger Jahn-Museums wird in Plauen restauriert. Für die neue Dauerausstellung entsteht zudem eine Anfasskopie. Neueröffnung verschiebt sich jedoch um Jahre.

Von Constanze Matthes Aktualisiert: 28.10.2022, 09:17
Ludger Weskamp (l.), Vorsitzender des Vorstandes der Ostdeutschen Sparkassenstiftung,  Mario Kerner, Vorstandschef der Sparkasse Burgenlandkreis, und  Patricia Werner (r.), Geschäftsführerin der Ostdeutschen Sparkassenstiftung,  nehmen mit Museumsleiterin Manuela Dietz das Bundesbanner in Augenschein.
Ludger Weskamp (l.), Vorsitzender des Vorstandes der Ostdeutschen Sparkassenstiftung, Mario Kerner, Vorstandschef der Sparkasse Burgenlandkreis, und Patricia Werner (r.), Geschäftsführerin der Ostdeutschen Sparkassenstiftung, nehmen mit Museumsleiterin Manuela Dietz das Bundesbanner in Augenschein. (Foto: Jahn-Museum)

Freyburg - Es war zu Turnfesten ein Blickfang ob seiner Größe und Farbigkeit. Mit all seinen zusätzlichen Schmuckelementen wie Schleifen und Kränzen wog es gut und gerne 50 Kilogramm. Das Bundesbanner der deutschen Turnerschaft von 1880 zählt seit 1936 zum Fundus des Freyburger Jahn-Museums. „Wir haben eine Handvoll Glanzstücke in unserer Sammlung. Das Bundesbanner gehört wie Jahns Turnpferd definitiv dazu. Es ist ein zentrales Objekt des Bestandes“, erklärt Museumsleiterin Manuela Dietz.