1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Naumburg
  6. >
  7. Eine Million Plus für die GWG

Eine Million Plus für die GWG

Von Helga Heilig 04.07.2008, 14:24

Naumburg. - Seit einem halben Jahrhundert gibt es die GWG Wohnungsgesellschaft in Naumburg. Das Unternehmen, eine 100-prozentige Tochter der Stadt Naumburg, wurde am 24. Juli 1958 ins Handelsregister eingetragen. Im Jubiläumsjahr können GWG-Geschäftsführer Burkhard Jarzyna und Aufsichtsratsvorsitzender, Oberbürgermeister Bernward Küper, verkünden, dass im Unternehmen erstmals ein Jahresüberschuss erwirtschaftet wurde, der die Millionengrenze übersteigt. Genau waren es im Geschäftsjahr 2007 1 117 440,57 Euro. "Das ist mehr als die eigenen Planungen dies vorgesehen haben", so Jarzyna. "Die GWG festigt ihre Position zunehmend", lobte OB Küper. Er führt dieses Ergebnis in der Hauptsache auf einen "massiven Schrumpfungsprozess, auch in der Belegschaft" zurück. Küper würdigte ausdrücklich die engagierte Arbeit der GWG-Mitarbeiter.

Insgesamt hat die Wohnungsgesellschaft im vergangenen Jahr Umsatzerlöse in Höhe von 7,6 Millionen Euro erzielt. Die Bilanzsumme betrug Ende des Jahres 74,8 Millionen Euro. Die Darlehensverbindlichkeiten sind um rund 3,1 Millionen gesunken. Auch die Eigenkapitalquote konnte gesteigert werden, von 41,9 Prozent auf 45,1 Prozent Ende 2007. Wichtig auch, dass der Leerstand im so genannten Kernbestand von rund 15 Prozent auf 5,8 Prozent gesenkt wurde. Beim Gesamtwohnungsbestand konnte eine Senkung des Leerstands von rund 33,5 Prozent anno 2001 auf 17,7 Prozent im vergangenen Jahr erreicht werden. Zurückzuführen sei das in der Hauptsache darauf, dass sich die GWG von unrentablen Immobilien durch Abriss und Verkauf getrennt hat. Abrissmaßnahmen werde es auch künftig geben, aber nicht mehr in dem Maße wie in den letzten Jahren, so Jarzyna. Noch 2008 sollen die Gebäude Weißenfelser Straße 63 und Weinbergsweg 4 / 5 abgerissen werden. Auch die Roßbacher Straße 7 a wird nicht mehr lange stehen. "Insgesamt 200 Wohnungen sollen in den nächsten zwei Jahren noch vom Markt genommen werden", sagte der GWG-Geschäftsführer auf Anfrage unserer Zeitung. Verstärkt wird die GWG in der nächsten Zeit in der Siedlungsstraße tätig werden. Hier gibt es noch zahlreiche Gebäude, die der Sanierung harren. Derzeit verfolgt die GWG über einen Kernbestand (vermietbare Wohnungen, die langfristig im GWG-Hand bleiben) von rund 1 700 Wohnungen. Zirka 30 Grundstücke stehen noch zum Verkauf.

Im September soll das 50-jährige Bestehen der GWG-Wohnungsgesellschaft mit den Mietern entsprechend gefeiert werden.