1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Naumburg
  6. >
  7. Landratsempfang in Rotkäppchen-Sektkellerei: Bunter Abend der Botschaften ohne Mario: Von 100 Milliarden Euro bis zu den Fast-„Flippers“

Landratsempfang in Rotkäppchen-Sektkellerei Bunter Abend der Botschaften ohne Mario: Von 100 Milliarden Euro bis zu den Fast-„Flippers“

Rund 800 Gäste begrüßt Götz Ulrich, Landrat des Burgenlandkreises, zum Empfang in der Rotkäppchen-Sektkellerei in Freyburg, zu dem Begegnungen, Gespräche und unterhaltsame Showeinlagen auf deutliche Worte treffen. Einer war indes trotz Ankündigung nicht dabei.

Von Constanze Matthes Aktualisiert: 25.05.2025, 16:26
Nicht ohne Torte: Die Landräte Hartmut Handschak (v.l., Saalekreis), Götz Ulrich und  Johann Waschnewski (Saale-Holzland-Kreis) schneiden mit Weinkönigin Emma Meinhardt und Sparkassen-Chef Mario Kerner (r.) das süße Gebäck von der Konditorei Block aus Klosterhäseler an.
Nicht ohne Torte: Die Landräte Hartmut Handschak (v.l., Saalekreis), Götz Ulrich und Johann Waschnewski (Saale-Holzland-Kreis) schneiden mit Weinkönigin Emma Meinhardt und Sparkassen-Chef Mario Kerner (r.) das süße Gebäck von der Konditorei Block aus Klosterhäseler an. (Foto: Torsten Biel)

Freyburg - „Ruhe!“. Das war doch mal eine Ansage, die zwar mit etwas Verspätung, aber mit deutlicher Lautstärke kam – und Wirkung zeigte. Nach dem schallenden Machtwort wurde es deutlich ruhiger im Lichthof der Rotkäppchen-Sektkellerei, wo sich etwa 800 Gäste auf Einladung des Landrats Götz Ulrich (CDU) zum traditionellen Empfang versammelt hatten. Ein Teil hielt das eigene Reden für wichtiger als die offiziellen Worte, wobei diese durchaus deutliche Botschaften enthielten.