1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Naumburg
  6. >
  7. Fußball im Burgenlandkreis: Baumersrodaer mit fünf Alu-Treffern, SCN-Reserve hat neuen Coach

Fußball im Burgenlandkreis Baumersrodaer mit fünf Alu-Treffern, SCN-Reserve hat neuen Coach

Testspiele: Effizienter Kreisoberligist aus der Kurstadt setzt sich beim BSV durch. Freyburger gewinnen zweite Halbzeit gegen Landesliga-Team.

Von Torsten Kühl 18.07.2024, 16:18
Trainer Sebastian Friedrich (r.) und der Sportliche Leiter Ronny Benndorf (v.l.) mit einigen der Baumersrodaer Neuzugänge: Bastian Schlag, Denys Yakymenko, Mannschaftsleiter Jörg Baehr und Johann Reber, die alle vom SC Naumburg gekommen sind. Dieser hat bekanntlich seine dritte Männermannschaft aufgelöst.
Trainer Sebastian Friedrich (r.) und der Sportliche Leiter Ronny Benndorf (v.l.) mit einigen der Baumersrodaer Neuzugänge: Bastian Schlag, Denys Yakymenko, Mannschaftsleiter Jörg Baehr und Johann Reber, die alle vom SC Naumburg gekommen sind. Dieser hat bekanntlich seine dritte Männermannschaft aufgelöst. (Foto: Verein)

Naumburg. - In Testspielen erzielten die Männerteams der Saale-Unstrut-Finne-Region am Mittwochabend folgende Resultate.

Baumersrodaer SV - Blau-Weiß Bad Kösen 0:4 (0:1). Im Duell zweier Absteiger setzte sich der Kreisoberligist aus der Kurstadt gegen den eine Etage tiefer um Punkte kämpfenden BSV zwar klar durch, „aber das Ergebnis täuscht über den Spielverlauf hinweg“, so Baumersrodas Sportlicher Leiter Ronny Benndorf. Die Gastgeber seien über weite Strecken spielbestimmend gewesen, hätten mehr Ballbesitz und auch zahlreiche Torchancen gehabt, „doch wenn du allein fünf Mal am Aluminium scheiterst, wird es natürlich schwer“, meinte Benndorf. Die Bad Kösener zeigten sich vor 35 Zuschauern im Abschluss effizienter: Tommy Stahl (13.), Christian Ossig (72./85.) und Ervin Kullafi (80.) erzielten die Tore der Gäste in der von Andreas Sturm (Fortuna Bad Bibra) geleiteten Partie.

Der BSV setzte mit Johann Reber, Dam Cham, Abdullah Mehrzai und Denys Yakymenko vier seiner sechs Neuzugänge ein. Außerdem sind auch Bastian Schlag und Patrick Zeuch – alle haben bisher das Trikot des SC Naumburg getragen – neu bei den Baumersrodaern. „Wir sind sehr zufrieden mit unseren Transfers. Ohne diese Akteure würde es noch komplizierter werden, unser Saisonziel, die sofortige Rückkehr ins Burgenland-Oberhaus, zu schaffen“, sagte Ronny Benndorf, dessen Verein nach der abgelaufenen Saison die Abgänge von Martin Beyer (zu Kreisoberligist Bad Bibra/Saubach) sowie Marius Mehde, Martin Reinicke und Christoph Bader, die alle ihre sportliche Laufbahn verletzungsbedingt beendeten, verkraften musste. In der hiesigen Kreisliga-Staffel zählt Benndorf die SV Mertendorf und den SSC Weißenfels III zu den härtesten Konkurrenten im Titelkampf. Am Samstag ab 14 Uhr empfangen die Baumersrodaer den TSV Kickers Gonnatal, der in der Kreisoberliga Mansfeld-Südharz um Punkte kämpft.

FC RSK Freyburg - 1. FC Zeitz 3:6 (2:6). Mit den Neuzugängen Daniel Söll und Steven Krumbholz (beide vom SC Naumburg) sowie Bassam Khleef (zuletzt in Halle aktiv) in der Startelf traf der Landesklassevertreter von der Unstrut auf den favorisierten Landesligsten aus der Elsterstadt. Bereits zur Pause war die Partie beim Stand von 2:6 nach Treffern von Marc Dünkel (3), Blerand Shoshi und Yurii Dimitriev (2) zugunsten der Gäste entschieden. Joao Carlos Dos Prazeres Pires (2) und Kapitän Jonas Weise erzielten vor 70 Zuschauern im Jahnsportpark die Tore des RSK-Teams. Freyburgs Trainer Ronny Sieber war trotz der Niederlage positiv gestimmt: „Nachdem die Zeitzer vor dem Seitenwechsel unsere Fehler gnadenlos bestraft haben, sind wir in der zweiten Halbzeit viel mutiger aufgetreten und haben diese auch mit 1:0 für uns entschieden.“ Am Samstag ab 15 Uhr gastieren die Jahnstädter beim unterklassigen VfL Roßbach aus der Kreisliga des benachbarten Saalekreises.

SC Naumburg II - SC Naumburg A-Junioren 4:4 (0:1).

„Das war schon ein kleiner Schritt nach vorn, obwohl es natürlich noch viel zu tun gibt“, meinte Marcel Dietzel, der neue Trainer der SCN-Reserve, nach dem vereinsinternen Test gegen die A-Junioren. Maurice Müller, Marco Krüger, Sandro Hilbrich und Jannik Böttcher trafen vor 55 Zuschauern auf dem Sportplatz Hallescher Anger für die zweite Männermannschaft, die nach der abgelaufenen Saison aus der Landesklasse abgestiegen war. Die Tore für das Nachwuchsteam erzielten Hennes Heinze (2), Junior Moussa und Alexander Glotze.

Marcel Dietzel ist neuer Trainer des SC Naumburg II.
Marcel Dietzel ist neuer Trainer des SC Naumburg II.
(Foto: Verein)

„Wir haben, nachdem unsere Dritte abgemeldet wurde, mit rund 30 Spielern einen großen Kader. Da muss man versuchen, alle irgendwie bei Laune zu halten“, so der 37-jährige Coach, der früher bei Eintracht Camburg aktiv war und zuletzt die B-Junioren des SCN trainiert hatte. Dietzel folgt auf Ronny Hübner, der nach dem überraschenden Rücktritt von Mario Krause während der vergangenen Serie die Naumburger Zweite übernommen hatte, sich nun aber wieder auf seine Aufgaben als Übungsleiter im Jugendbereich des Vereins konzentrieren will. Ihr erstes Testspiel nach der Sommerpause hatte die SCN-Zweite am vergangenen Samstag mit 1:4 beim SV Hermsdorf verloren. Torschütze der Domstädter in dieser Partie war Patrick Römer gewesen. Am Samstag haben die Naumburger den Thüringer Kreisoberligisten SV Schott Jena III zu Gast. Los geht es um 14 Uhr auf dem Halleschen Anger. Die in der Landesliga spielende SCN-Erste tritt bereits ab 13 Uhr bei Landesklasse-Vertreter SV Jena-Zwätzen zu einem vermeintlichen Duell auf Augenhöhe an.