Abzocke Abzocke: Vorsicht vor dreisten Betrügern
Naumburg - Da hatten wir gedacht, wir sortieren angesichts der Fülle an geplanten Nachholpartien am Osterwochenende das Tippspiel-Programm in zwei Runden - und dann das! Lediglich drei der zehn ausgewählten Begegnungen konnten am Sonnabend beziehungsweise Montag ausgetragen werden (Tageblatt/MZ berichtete). Doch versprochen ist versprochen, wir reichen die zwei Mal 50 Euro natürlich trotzdem aus. Beide Wochensieger hatten übrigens zuvor Pech beim Losen gehabt. Franziska Handloike zum Beispiel war bereits in der vergangenen Woche mit der höchsten Punktzahl im „Topf“ gewesen. Da hatte allerdings der Reinsdorfer Michael Staake den „Fuffi“ abgeräumt.
Kickenden Freund abgehängt
Dieses Mal war die Losfee auf Seiten der 22-jährigen Freyburgerin, die wie Konrad Thrömer aus Obermöllern auf acht Zähler aus drei Partien kam (siehe „Ergebnisse“). Franziska Handloike ist die Freundin von Naumburg-05-Spieler Stefan Lehwald, und dieser gebe ihr auch den einen oder anderen Tipp beim Tippen. „Aber ich studiere auch die Tabellenstände, und mittlerweile habe ich den Bogen raus“, erzählt Handloike, die in Jena Deutsch und Geschichte auf Lehramt studiert.
Sie hat nicht nur den Bogen raus, wie der zweite (anteilige) Wochensieg in Folge beweist, sondern auch den Profi abgehängt. Doch Stefan Lehwald kann sich zumindest damit trösten, am Ostersonnabend mit den 05ern dreifach gepunktet zu haben - in der Landesliga gegen Blau-Weiß Brachstedt. Auf je sieben Zähler am 6. Spieltag des regionalen Fußball-Tippspiels unserer Zeitung kamen Matthias Müller aus Baumersroda, Volkmar Menzel (Gleina) und Stephan Seidel (Mertendorf). Dahinter folgten 34 „Sechser“.
In der 7. Runde konnte sich am Ostermontag dann Christopher Radenz aus Wangen als alleiniger Sieger immerhin ein Zwei-Punkte-Polster auf die Nächstplatzierten ertippen. Mit je sechs Zählern folgten Andreas Oertel (Freyburg), „Elke“, der die Gesamtwertung zusammen mit dem Wetzendorfer Sven Geißler anführende Malte Fricke (Gernstedt), Kathrin Gorn (Memleben), „kschimi“, Lutz Oertel (Zscheiplitz), Matthias Frank (Gleina), Max Wege (Leipzig), Philipp Klein (Saubach), Stephan Lifzik (Mertendorf), Robert Weihrauch (Lossa) sowie Werner Gleitsmann (Nebra) und Heiko Richter (Hassenhausen).
Radenz, der als Mittelfeldspieler für Wacker Memleben in der Kreisklasse kickt, hatte 2012 schon zwei Mal den Wochensieg verpasst, weil er im Losen kein Glück hatte. Nun holte er sich, ausgerechnet an seinem 26. Geburtstag, die 50 Euro. „Mein Kumpel Markus Konieczny rief mich am Montag an und gratulierte doppelt. Das hielt ich für einen Aprilscherz, aber ein Blick auf kicktipp.de brachte dann die freudige Gewissheit“, berichtet der Verwaltungsfachangestellte, der für die Verbandsgemeinde Unstruttal in Freyburg tätig ist.
Prämie landet wohl im Hofbräuhaus
Wofür er die Tippspiel-Prämie verwenden wird, weiß Christopher Radenz auch schon: „Am 16. April fahren wir zum DFB-Pokal-Halbfinale Bayern München gegen den VfL Wolfsburg. Da werden wir das Geld im Hofbräuhaus sicher gut gebrauchen können.“ Radenz ist in dritter Generation (nach Opa Helmut und Vater Michael) eingefleischter Bayern-Fan. Sein Sohn Raphael soll auch einmal in diese Fußstapfen treten.
