1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Zauberfest in Merseburg: Zauberfest in Merseburg: Hokuspokus im Kloster und in der Innenstadt

Zauberfest in Merseburg Zauberfest in Merseburg: Hokuspokus im Kloster und in der Innenstadt

Von UNDINE FREYBERG 24.10.2015, 11:16
Ein kurzer Blick in den Gruselkeller des Petriklosters
Ein kurzer Blick in den Gruselkeller des Petriklosters Marco Junghans Lizenz

Merseburg - Zaubertee und Drachenfeuer, Gruselspinnen- und Blutiger-Halloween-Kuchen - im Petrikloster steht am Samstag alles ganz im Zeichen von Hexen, Feen und Zauberern. Der Bergtroll führt die Kinder durch den Zauberwald. Kinder können Zauberstäbe und Talismane basteln oder sich ein magisches Tattoo ins Gesicht sprayen lassen. Und jede kleine Fee, die etwas auf sich hält, geht nicht ohne eigenen Feenkranz nach Hause. Märchenerzähler Jürgen Tippelt sieht diesmal aus wie der echte Dumbledore aus „Harry Potter“ und erzählt im Märchenzelt je nach Wunsch „Hänsel und Gretel“, „Rotkäppchen“ oder „Dornröschen“. „Wir haben jedes Zauberfest mitgemacht, und ich muss sagen, es wird von Jahr zu Jahr schöner“, lobt Besucherin Kathrin Heinrich aus Merseburg.

Bereits am späten Nachmittag ist im Petrikloster Schluss mit der Zauberei. Denn ab 17 Uhr wird's musikalisch. Die Oldtime Company Leuna swingt mit den Gästen in den Abend.

In der Innenstadt wird den ganzen Nachmittag über auf dem Entenplan und in der Gotthardstraße gezaubert. Die Kindergruselbude ist diesmal in der Kliapassage zu finden. Bei der Pem auf der Kliaplatte können Lampions gebastelt werden. Der Laternenumzug beginnt dann um 18 Uhr auf dem Entenplan. (mz)