Wohnungsbaugenossenschaft Wohnungsbaugenossenschaft: Neuer Sitz in alter Gaststätte
Querfurt/MZ. - "Im Jahr 2001 haben wir gemeinsam mit der Stadt Querfurt ein Alternativnutzungskonzept entwickelt. Das beinhaltet den Erhalt eines Teiles des Gebäudes und somit der geschlossenen Straßenansicht", erklärt Jörg Rolle, Vorstandsvorsitzender der Wohnungsbaugenossenschaft Querfurt. Die Stadt übernahm den Abriss des gesamten hinteren Wirtschafts- und Sozialtraktes, der einst eine Großküche, Lagerräume, Keller und auch eine Kegelbahn aufgenommen hatte. Dort entstand eine ordentliche Grünanlage, die nur darauf wartet, dass der Frühling Einzug hält. "Wir erhalten die gesamte Straßenansicht an der Konrad-von-Querfurt-Straße mit dem ehemaligen Saal der Gaststätte sowie den Seitenanbauten", führt Rolle aus. Dieser Teil des Gebäudes wurde bereits entkernt. "Dort werden neue Fenster hineingeschnitten", weist er auf die Südfront. Die Fensterfront zur Konrad-von-Querfurt-Straße wird erneuert. Denn schön hell muss es in dem Haus schon sein, das unser Servicezentrum werden soll." Die Genossenschaft nutzt derzeit zwei Wohnungen im Buchenweg 4 als Sitz ihrer Geschäftsstelle. Die Büroräume sind sehr beengt, ein Versammlungsraum für Mieter- und Eigentümerversammlungen ist nicht vorhanden, und das Archiv musste aus Platzgründen schon teilweise ausgelagert werden. Nun entsteht an zentralem Standort ein modernes Kundenzentrum mit 420 Quadratmeter Nutzfläche, was die Defizite der bisherigen Geschäftsstelle beseitigen wird. Die wird übrigens nach dem Umzug wieder ihrer ursprünglichen Nutzung, nämlich als Wohnraum, zugeführt.
Im hinteren Teil des neuen Geländes, das die Wohnungsbaugenossenschaft von der Stadt erworben hat, wird ein Garagenhof mit Reihengaragen errichtet. Seitlich am Eingangsbereich entstehen Kunden- und Mieterparkplätze. Die genossenschaft wird in den Umbau etwa 500 000 Euro investieren. "Einziehen wollen wir Mitte des Jahres. Das schaffen wir bestimmt", ist sich Jörg Rolle sicher.