1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Stadtentwicklung: Wiegand-Quartier in Merseburg: Vom VEB Apparatebau zum Freiraum

Stadtentwicklung Wiegand-Quartier in Merseburg: Vom VEB Apparatebau zum Freiraum

Eine Erbengemeinschaft will das Wiegand-Quartier, einst Standort der VEB Apparatebau Merseburg, wiederbeleben. Dafür veranstaltet sie auf dem Gelände gerade einen Pioniersommer. Gesucht werden Ideen und Interessenten, die sie umsetzen.

Von Robert Briest 10.07.2024, 08:42
Die Hälfte der Erbengemeinschaft: Margit Schirovsky, Katrin Winkels und Gerd Wiegand
Die Hälfte der Erbengemeinschaft: Margit Schirovsky, Katrin Winkels und Gerd Wiegand Foto: Robert Briest

Merseburg/MZ. - „Es muss sich finanziell tragen“, sagt Margit Schirovsky: „Wir haben kein Rieseninvestment, was wir hier reinstecken können. Aber wir wollen auch keine große Rendite erzielen.“ Es gehe um gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung, erklärt die Architektin. Mit „hier“ meint sie das Wiegand-Quartier, ein innenstadtnahes und doch in Vergessenheit geratenes Industrieareal zwischen Saalehang, Saale und Zufahrt zur Rischmühlenhalle in Merseburg. Das „Wir“, von dem Schirovsky spricht ist eine sechsköpfige Erbengemeinschaft, der das Gelände seit 2021 gehört – und die knapp 20.000 Quadratmeter entwickeln will. Gesucht sind Ideen.