Heimatgeschichte Wie die Kunst des Gosebrauens in den Saalekreis nach Döllnitz kam
Gose, ein obergäriges Weißbier, wird schon seit über 1.000 Jahren gebraut. Im Saalekreis-Dorf Döllnitz seit genau 200 Jahren. Diese Geschichte steckt dahinter.
28.08.2024, 12:00

Döllnitz/MZ. - Ein wenig verwirrend ist es für Nicht-Döllnitzer schon. Der Name „Gose“ für ein trübes, obergäriges Weißbier stammt vom Flüsschen Gose bei Goslar. Gose wird schon seit über 1.000 Jahren gebraut. Aber im Saalekreis feiert man in diesem Jahr „200 Jahre Gose in Döllnitz“.