1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Chemie versus Computer: Warum die Stadt Merseburg die mögliche Ansiedlung von Rechenzentren im Airpark kritisch sieht

Chemie versus Computer Warum die Stadt Merseburg die mögliche Ansiedlung von Rechenzentren im Airpark kritisch sieht

Angesichts zahlreicher Investorenanfragen für KI-Rechenzentren auf Merseburger Flur sorgt sich die Stadt, dass der Airpark künftig mit einem solchen Datenzentrum zugebaut werden könnte. Welche Zukunftsvision die Stadt stattdessen für den Airpark hat und warum jetzt ein Grundsatzbeschluss des Stadtrats hersoll.

Von Luise Mosig 20.11.2025, 14:15
Im Airpark wird der Bau eines Montagezentrums von Schnellecke vorbereitet. Die Stadt hat Sorge, dass hier bald auch ein Rechenzentrum stehen könnte.
Im Airpark wird der Bau eines Montagezentrums von Schnellecke vorbereitet. Die Stadt hat Sorge, dass hier bald auch ein Rechenzentrum stehen könnte. (Foto: Katrin Sieler)

Merseburg/MZ. - Zuletzt sorgten Baupläne eines PV-Anlagen-Investors auf einem Feld im Merseburger Norden für Unruhe – die Fläche ist offenbar nicht die einzige, die derzeit von Bauinteressenten umworben wird. Fast „wie Heuschrecken“ kämen derzeit Investoren über die Merseburger Verwaltung, die vorgäben, KI-Rechenzentren auf Merseburger Flur bauen zu wollen, sagte Oberbürgermeister Sebastian Müller-Bahr (CDU) im Bauausschuss letzte Woche.