1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Neue Erkenntnisse über die Fossilien aus dem Geiseltal: Ur-Krokodil wird bald Comicstar

Neue Erkenntnisse über die Fossilien aus dem Geiseltal Ur-Krokodil wird bald Comicstar

90 Jahre nach der Bergung faszinieren die Funde aus dem Tagebau immer noch die Forscher.

Von Diana Dünschel 23.07.2022, 12:00
Das Geiseltalmuseum in Halle ist seit seiner Eröffnung 1934 unverändert geblieben und ein Besuch dort heute selbst eine kleine Zeitreise. Eine Führung bekommt man aber nur auf Anfrage und für Gruppen, denn die Sammlung ist für die Öffentlichkeit nicht mehr zugänglich.
Das Geiseltalmuseum in Halle ist seit seiner Eröffnung 1934 unverändert geblieben und ein Besuch dort heute selbst eine kleine Zeitreise. Eine Führung bekommt man aber nur auf Anfrage und für Gruppen, denn die Sammlung ist für die Öffentlichkeit nicht mehr zugänglich. Foto: Uni Halle / Markus Scholz

Halle/MZ - „Beim Sex gestorben: Rätsel zu Froschfossilien der Geisetalsammlung ist geklärt“ lautete jüngst eine Pressemitteilung der Uni Halle, die natürlich vor allem wegen ihres Themas bundesweit mediale Aufmerksamkeit erregte. Ein internationales Forscherteam untersuchte die 45 Millionen Jahre alten Überreste von Hunderten Fröschen und ermittelte die Todesursache Ertrinken bei der Paarung nach dem Ausschlussverfahren als wahrscheinlichste.