Umweltpreis für Fairphone Umweltpreis für Fairphone: Faires Telefon gibt es auch in Merseburg

Merseburg/Würzburg - Das Fairphone, dessen Erfinder Bas van Abel gerade mit dem Deutschen Umweltpreis ausgezeichnet worden ist, ist zwar nicht bei den üblichen Mobilfunkanbietern oder den Elektronikgroßmärkten zu bekommen. Wohl aber beim Merseburger Anbieter Vireo.
„Wir waren die ersten, die das Fairphone in Deutschland verkauft haben“, erzählt Hermann Hetzer, der Chef des Online-Shops für grüne Elektronik. Seit 2014 habe man das Fairphone 1 im Sortiment. „Und obwohl es bei uns 519 Euro kostet, ist es unser erfolgreichstes Produkt. Ich war auch bei der Preisverleihung in Würzburg dabei und habe Bas van Abel auch schon mal in Amsterdam besucht.“ Seit Ende 2015 vertreibe man das Fairphone 2. „Wir haben nur noch vier oder fünf Stück auf lager - wer also ganz schnell ist, hat vielleicht Glück. Unsere nächste Lieferung erwarten wir nämlich erst in etwa zwei Wochen.“
Das Fairphone wird unter guten Arbeitsbedingungen produziert und schont dabei Umwelt und Ressourcen. Das Amsterdamer Unternehmen von Bas van Abel hat mittlerweile mehr als 100.000 Smartphones verkauft, das Merseburger Vireo-Team gut 1.500 Stück.
Mehr Informationen unter www.vireo.de(mz)