Über Land mit der Bimmel
Halle/Merseburg/MZ/ze. - Über diese und viele andere Details der Straßenbahnhistorie gibt ein jetzt heraus gebrachtes Büchlein der Halleschen Verkehrs AG Auskunft. Der Autor Olaf Thomsen erzählt in "Lebensader Überlandbahn" anhand von Erinnerungen vieler Mitarbeiter der Bahngesellschaften und vieler Nutzer aus der und über die mehr als hundertjährige Geschichte der Überland-Straßenbahn.
Ganz im Unterschied zu den sonst anzutreffenden Veröffentlichungen, die sich eher mit den technischen Parametern beschäftigen. So wird die Geschichte auch für den lebendig, der nicht unbedingt Straßenbahn-Freak ist, sondern sich vor allem als Fahrgast gleich den für das Buch Befragten an viele eigene Erfahrungen erinnert.
Dazu tragen nicht zuletzt die vielen Bilder bei, die die Bahn unter anderem auf ihrem Weg nach Merseburg, Mücheln und Bad Dürrenberg zeigen. Umsteigen an der Hölle in Merseburg oder Fahrt durch die überfluteten Auen bei Leuna sind ebenso zu sehen wie Fotos von historischen Bahnen und Blicke in Gesichter von Menschen, die die Trieb- und Beiwagen durch die Lande steuerten.
Lebensader Überlandbahn, 19,90 Euro, Engelsdorfer Verlag / Leipzig, gibt es in den Havag-Service-Centern und im Buchhandel.
Bestellung auch per Internet: