Brauchtum Trojanisches Frühlingsfest - Eine alte Tradition in Steigra
Die Trojaburg in der Gemeinde Steigra im Weida-Land umgibt eine spannende Geschichte. Im Frühjahr kommen die Menschen zusammen und begrüßen gemeinsam den Frühling.

Steigra/MZ - „Lasst uns alle gemeinsam ein paar gemütliche Stunden verbringen“. Mit diesen Worten begrüßt der Vorsitzende des Heimatvereins von Steigra, Torsten Noa, die Menge. Viele Menschen aus dem Ort, aber auch von weiter weg sind auf der Festwiese am Ortseingang in Steigra versammelt. Gemeinsam feiern sie das alljährliche Trojanische Frühlingsfest nun schon zum 26. Mal. Die Trojaburg am Ortseingang spielt dabei eine wichtige Rolle. „Es gibt nur vier Trojaburgen in ganz Deutschland und eine ist hier bei uns“, sagt Eberhard Opel vom Heimatverein Steigra und erklärt, Menschen kämen von überall her, um die Energie des Labyrinths zu spüren.