Tag des offenen Denkmals Tag des offenen Denkmals: Stufenkletterer Turmbezwinger oder Gipfelstürmer

Merseburg/MZ - Stufenkletterer, Turmbezwinger oder Gipfelstürmer – alles das kann der interessierte Besucher zum „Tag des offenen Denkmals“ in Merseburg werden. Voraussetzung für den Erhalt dieser Titel ist die Eroberung der insgesamt fünf Merseburger Türme - im Ständehaus, im Dom und im Schloss. Am 8. September bieten die Stadt, die Vereinigten Domstifter, das Kulturhistorische Museum und das Evangelische Kirchspiel diese Turmbesteigungen zu verschiedenen Zeiten an.
Im Rahmen öffentlicher Führungen durch das Ständehaus kann man 11.00 Uhr, 14.00 Uhr und 16.00 Uhr auf die Aussichtsplattform gehen und den Blick in die Auelandschaft genießen. Treffpunkt ist im Foyer des Erdgeschosses im Ständehaus. Der Kammerturm im Schloss kann in der Zeit von 9.00 bis 17.00 Uhr ohne Führung erklommen werden, die zwei Domtürme ab 12.00 Uhr bis 16.00 Uhr zu jeder vollen Stunde nur im Rahmen einer Führung. Der Turm der Stadtkirche, der mit 74 m der höchste Turm in Merseburg ist, kann von 14.00 bis 16.00 Uhr erklommen werden.
Alle Führungen, inklusive der Turmbesteigungen, sind kostenfrei. (Hinweis: Der Besuch im Museum und im Dom ist nicht kostenfrei) Bereits nach dem Besuch des dritten Turmes erhält man eine Urkunde und erwirbt damit den Titel eines Stufenkletterers, den eines Turmbezwingers nach der Eroberung von vier Türmen und den des Gipfelstürmers nach dem fünften Turm. Wer nicht in die Höhe will, kann sich in die Keller des Ständehauses wagen. Die Königliche Hofschneiderei öffnet an diesem Tag ihre Pforten und lädt zur Besichtigung ein.