1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Havag-Streit: Streit um Straßenbahn Linie 5: Hat Tauziehen um die Linie bald ein Ende?

Havag-Streit Streit um Straßenbahn Linie 5: Hat Tauziehen um die Linie bald ein Ende?

26.07.2017, 11:24
Eine Straßenbahn der Linie 5 in Merseburg.
Eine Straßenbahn der Linie 5 in Merseburg. Peter Wölk/Archiv

Merseburg - Das Tauziehen um die zukünftige Finanzierung der Straßenbahnlinie 5 im Saalekreis könnte schon bald beendet sein.

Wie der Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt (Nasa) auf MZ-Anfrage mitteilte, konnte das Land inzwischen die genaue Kalkulation der Havag einsehen und dem Unternehmen sowie dem Landkreis ein Angebot zur Co-Finanzierung unterbreiten. Zuvor hatte das Land signalisiert, dass es sich generell beim Begleichen eines Differenzbetrags engagieren wird.

Monatelanger Streit zwischen Landkreis und Havag um Straßenbahnlinie 5

Monatelang hatte die Finanzierung der Linie, die von Halle bis nach Bad Dürrenberg reicht, für Streit zwischen Landkreis und Havag gesorgt. Das Nahverkehrsunternehmen hatte zwischenzeitlich damit gedroht, den Fahrplan extrem auszudünnen. Damit hätte jedoch die gesamte Linie auf dem Spiel gestanden: weniger Angebot, weniger Nachfrage, so die Sorge.

Rein theoretisch müsste das Land die stolze Summe von 300.000 Euro beisteuern, um die Linie in ihrem jetzigen Umfang auch in Zukunft so bedienen zu können. Der Landkreis zeigte sich stets optimistisch, dass eine Einigung gelingt, hatte zuvor jedoch wie die Nasa einen Einblick in die Kostenkalkulation des Unternehmens verlangt.

Finanzierung der Linie 5: Landkreis will 1,5 Millionen Euro beisteuern

Künftig will der Landkreis 1,5 Millionen Euro überweisen. Die übrige Summe soll als Förderung vom Land kommen, die weitergereicht wird. Um jährliche Sprünge bei der Finanzierung zu vermeiden, wollten Kreis und Land bislang vorerst bis 2022 bei den gleichen Summen bleiben.

Die Havag wollte die Kosten jedes Jahr neu kalkulieren und auf höhere Zuschüsse pochen. Wie ein Nasa-Sprecher sagte, warte man nun eine Stellungnahme beider Seiten zum Finanzierungsvorschlag ab. Ende August sollen bei einem Treffen klare Verhältnisse geschaffen werden.

Die Linie 5 zwischen Halle und Bad Dürrenberg zählt zu den längsten Überlandstrecken Europas. Vor 115 Jahren war erstmals eine Straßenbahn von Halle-Ammendorf in den Saalekreis gefahren. Sie ist vor allem für Pendler von größerer Bedeutung. (mz)