Fernwärmetrasse Leipzig-Leuna Fernwärme für Leuna: Stadtwerke Leipzig locken nun mit Geld
Die Leipziger Stadtwerke wollen mit der Abwärme aus Leuna künftig Wohnungen in der Großstadt heizen. Doch einige Grundstückseigentümer aus Spergau wehren sich gegen den Trassenbau.
Aktualisiert: 22.08.2024, 10:54

Leuna/MZ. - So hatten sich die Leipziger Stadtwerke ihre Informationsveranstaltung zur geplanten Fernwärmetrasse Leipzig-Leuna vergangene Woche in Spergau sicherlich nicht vorgestellt, hieß es doch in der Einladung, man wolle „in den direkten Austausch mit Eigentümern und Bürgern vor Ort gehen“: Fast alle Stühle blieben unbesetzt, nur zwei Bürger und Leunas Bürgermeister Michael Bedla (CDU) hörten sich an, was die Stadtwerke und das Planungsbüro zu sagen hatten.