1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Scheck als Symbol der Hilfe

Scheck als Symbol der Hilfe

Von Hans-Erdmann Gringer 16.10.2006, 19:05

Bad Dürrenberg/MZ. - Er soll geistig und mehrfach Behinderten in der Einrichtung zugute kommen.

Dankbar nahmen ihn Norbert Bonatz, Vorsitzender des Arbeitersamariter-Bundes im Landkreis Merseburg-Querfurt und Uwe Bastian,

Geschäftsführer entgegen. Im ASB-Heim werden im Rahmen der kompletten Sanierung auch 77 Heimplätze für diese Betroffenen umgestaltet und mit modernster Pflegetechnik versehen. "Wir sind gut im Zeitplan beim neuen Anbau unserer Einrichtung", so Heimleiterin Kathrin Damm gegenüber der MZ. "Der erste Abschnitt des Rohbaus ist fertig, der zweite soll Ende des Monats abgeschlossen sein." Dann sei der gesamte Anbau rohbaufertig, so Damm. Gerade werde die Außenfassade verputzt, innen seien schon Klempner und Elektroinstallateure mit den Verlegen der Versorgungsleitungen am Werk. In der kommenden Woche werden Fenster eingebaut und mit dem Innenputz begonnen. Bis Januar soll der Anbau dann komplett bezugsfertig sein.

Die Sanierungsarbeiten am Heim gehen aber dann noch weiter. "Wir halten an unserem Fahrplan fest", betont Damm. Bis Ende 2008 soll die gesamte Erneuerung des Heimes, das in den 70er Jahren in Plattenbauweise errichtet wurde, abgeschlossen sein. Im Mai dieses Jahres hatte es nur wenige Wochen nach dem Baustart Verzögerungen gegeben. Es war entdeckt worden, dass geschützte Fledermäuse in den Plattenfugen nisteten, was zum zwischenzeitlichen Baustopp durch die untere Naturschutzbehörde führte.

Insgesamt kostet der gesamte Heim-Umbau rund 8,5 Millionen Euro. Er wird hauptsächlich durch Kredite der Bank für Sozialwirtschaft, Bundesdarlehen und einem nicht unbeträchtlichen Eigenanteil des ASB selbst finanziert. Doch neben den Lottogeldern fließen auch weitere Spendenmittel der ARD-Fernsehlotterie "Ein Platz an der Sonne" in Höhe von 250 000 Euro mit ein. Die Dürrenberger hoffen zugleich auch noch auf Zuwendungen aus der ZDF-"Aktion Mensch" in Höhe von insgesamt 350 000 Euro.

Nach planmäßiger Fertigstellung wird ein modernes Heim mit 162 Plätzen in der Altenpflege sowie ein Wohnheim für 77 Menschen mit geistigen und mehrfachen Behinderungen das Stadtbild prägen.