1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Saalekreis: Saalekreis: «Mutter war immer unser Vorbild»

Saalekreis Saalekreis: «Mutter war immer unser Vorbild»

Von regina retzlaff 07.01.2013, 19:23

Bad Lauchstädt/MZ. - Sohn Günther hatte sie zur Feier des Tages aus dem Seniorenheim Schafstädt geholt, wo sie seit einem schweren Sturz im Jahre 2010 lebt. "Bis dahin hatten meine Frau und ich sich um sie gekümmert. Im Jahre 2000 war Mutter aus Finsterwalde zu uns gezogen, als ihre Demenz immer schlimmer wurde", erzählt Günther Glathe, der das jüngste von drei Kindern ist, die Martha Glathe groß gezogen hat.

Geboren wurde sie als Martha Wolf in der Nähe des heutigen Liberec als ältestes Kind eines Landwirtes und einer Handweberin. Sie hatte zwei jüngere Geschwister. 1938 heiratete sie Friedrich Glathe, der 1944 als vermisst im Krieg blieb. 1941 wurde ihre Tochter Ingrid geboren, 1943 folgte Sohn Helmut. Mit diesen beiden Kindern, ihren Eltern und einer Schwester fand sie nach der Vertreibung aus dem Sudetenland 1946 in Finsterwalde eine neue Heimat, wo sie noch einmal ganz von vorne anfangen musste. Sie arbeitet hart, zuerst in einer Feintuchfabrik, dann in der Elektroindustrie als Löterin, um die Familie zu ernähren.

"Mutter hat nicht wieder geheiratet. Sie hatte aber einige Zeit lang einen Lebensgefährten, von dem sie 1955 meinen Bruder Günther bekam", schildert Ingrid Domke eine weitere Lebensetappe ihrer Mutter. Sie wusste sich durchzusetzen, war in Finsterwalde sogar Gründungsmitglied der AWG, erzählt Günther Glathe voller Stolz über seine Mutter. Seine Geschwister wohnen heute in Oranienburg und in Lübben, ihn brachte die Liebe einst nach Bad Lauchstädt. Deshalb feierte man am Montag auch in der Goethestadt. "Ich besuche Mutter zwar fast täglich im Heim in Schafstädt, aber den Geburtstag, den sollte sie schon hier bei uns feiern", so Günther Glathe. Wenn auch in kleiner Runde, denn zur Familie gehören neben drei Kindern, vier Enkel (zwischen 19 und 50 Jahre alt), sechs Urenkel und demnächst auch zwei Ururenkel.