Saalekreis Saalekreis: Keiner zu klein, keiner zu alt
Leuna/Bad Dürrenberg/MZ. - Flink gleiten die Finger über die Tasten, die Hände ziehen dabei den Balg auseinander. Der Blick ist auf die Noten gerichtet. "Lächeln!", ruft Birgit Grebe den Kindern und Jugendlichen zu, die sich vor ihr mit dem Akkordeon abarbeiten. Noch drei Takte, kurze Stille und dann folgt der wuchtige Schlussakkord. Alle holen tief Luft. Das Orchester "Fröhliche Musikanten Viva la Musica" probt für den großen Auftritt. Am Sonnabend geben die Kinder und Jugendlichen gemeinsam mit weiteren Mitwirkenden im cCe-Kulturhaus Leuna ein Festkonzert, und da muss jeder Ton sitzen. Schließlich gibt es Grund zum Feiern: das Akkordeonorchester unter Leitung von Birgit Grebe besteht seit 15, die Musikstunde mit den Jüngsten unter Leitung von Judith Witzel seit zehn Jahren.
Rund 200 Schüler im Alter unter einem (!) bis zu fast 70 Jahren unterrichten die beiden Frauen. Das Spielen im Ensemble gehört dazu, und das bekannteste mit dem umfassendsten Repertoire ist "Viva la Musica" mit rund 25 Mitgliedern.
Auch Franziska Grebe (23), Juliane Müller (25) und Sophie Fiedler (15) gehören dazu. Franziska, die als Physiotherapeutin arbeitet, erinnert sich noch gut an das "kleine gelbe Instrument", auf dem sie als Kind Akkordeonspielen lernte. Die Freude daran hat sich bis heute erhalten. So geht es auch Juliane, die nach dem Studium schnell wieder Kontakt zum Orchester suchte. Sophie, die noch nicht so lange mit den anderen zusammenspielt, erhielt wie alle Orchesterneulinge einen Paten und Extra-Unterstützung. Und was sagen Freunde zu diesem Instrument? "Die sind oft erstaunt, was sich alles auf dem Akkordeon spielen lässt", lacht die 25-Jährige.
Das Repertoire, beschreibt Frau Grebe, umfasst die ganze Bandbreite der Musik: Klassisches ebenso wie Schlager, Musical, Volkslieder, Country- oder Filmmusik. Etwa sieben neue Stücke werden jährlich ins Programm aufgenommen. Welche das letztlich sind, können auch die Jugendlichen vorschlagen. "Mit dem richtigen Arrangement können wir alles spielen", erklärt Birgit Grebe.
Darum kümmert sich seit einiger Zeit eines der Orchestermitglieder, der 22-jährige Matthias Schröter. Der Verwaltungsfachangestellte aus Leuna spielt seit elf Jahren bei den Fröhlichen Musikanten und beschäftigt sich gern mit Musik.
Überhaupt geht bei allen viel Freizeit drauf. Neben den Proben und dem Üben zu Hause stehen regelmäßig Auftritte im Kalender. Zum Beispiel in Schulen, bei Märkten und Volksfesten, auch bei privaten und Weihnachtsfeiern. In den großen Ferien geht es immer ins Sommerlager, mit Akkordeon und Notenheft natürlich.
Konzert am Samstag, 24. März, 15 Uhr cCe Leuna, Karten an Tageskasse oder unter Tel. 034633 / 2 28 33