Saalekreis Saalekreis: Dabei ist, wer ein Champion werden will
LANGENEICHSTÄDT/MZ. - Doris Adamski hat jetzt immer Block und Stift bei sich. Selbst nachts liegt beides griffbereit. Der Grund: Die Langeneichstädterin ist Leiterin der Pudel-Ausstellung "Platziertes V", die am Muttertag, Sonntag, 13. Mai, in der Schafstädter Germania-Sporthalle stattfindet. "Bei mir gehen jetzt praktisch rund um die Uhr Anmeldungen von Hundebesitzern ein", begründet sie.
Nicht nur das Interesse ist international, wie die Vorsitzende und Zuchtwartin der Bezirksgruppe Halle-Saalkreis im Deutschen Pudel-Klub weiter erzählt. Bisher gemeldete Teilnehmer kommen ihr zufolge unter anderem aus Dänemark, den Niederlanden und der Tschechei. Einige von ihnen haben bereits international bedeutende Preise für ihre Schönheit gewonnen. Da erst kommende Woche, konkret am 6. Mai, Anmeldeschluss für die besondere Veranstaltung ist, kann die erfahrene und äußerst erfolgreiche Pudelzüchterin momentan unmöglich sagen, wie groß der Ansturm noch werden wird. Erfahrungen haben sie und ihre Mitstreiter in der Ausrichtung von Spezial-Pudel-Ausstellungen jedenfalls reichlich gesammelt, luden sie doch in den vergangenen 15 Jahren regelmäßig einmal im Jahr dazu ein. Doch das "Platzierte V" ist, wie Doris Adamski betont, etwas Außergewöhnliches, eine Ehre, wofür sich Vereine normalerweise mindestens ein Jahr im Voraus bewerben. "Soll der Pudel einmal Deutscher Champion werden, muss er erfolgreich diese Spezialschau und darüber hinaus eine so genannte Siegerschau besucht haben", erklärt die Expertin.
Stolz darauf, Ausrichter dieser Ausstellung zu sein, ist die Langeneichstädterin aber noch aus einem anderen Grund. Denn in Schafstädt ist selbst der Richter nicht irgendwer, sondern erwartet wird Rolf Eggerking, seines Zeichens Präsident des Deutschen Pudel-Klubs. Praktisch alle aktuell 38 Mitglieder der hiesigen Bezirksgruppe - sie kommen aus dem gesamten Saalekreis, aus Sangerhausen, Eisleben und dem Leipziger Land - seien in die Vorbereitungen und Durchführung eingebunden, ist weiter von ihr zu erfahren. Da musste unter anderem ein Sponsor gefunden werden, der die Matten transportiert, mit denen die Sporthalle ausgelegt wird. Die einzelnen Pokale sind zu beschaffen. Der Ring muss aufgebaut werden. Eine Tombola wird organisiert. Und nicht zuletzt sind die Halle-Saalkreisler für die Verpflegung zuständig und werden dafür vor der Sporthalle extra ein Zelt errichten.
Leider darf Doris Adamski als Ausrichterin nicht selbst mit ihren Tieren um Titel kämpfen, erzählt sie. Doch immerhin tritt ein Pudel aus ihrer Zucht an.