1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Proben genommen: Proben genommen: Kommt Verschmutzung im Geiseltalsee vom Raps?

Proben genommen Proben genommen: Kommt Verschmutzung im Geiseltalsee vom Raps?

Von Undine Freyberg 23.05.2017, 13:40
Das Wasser am Zugang Braunsdorf war völlig verfärbt.
Das Wasser am Zugang Braunsdorf war völlig verfärbt. Enrico Rößler

Braunsbedra - MZ-Leser Enrico Rößler erschrak, als er am Wochenende in Braunsdorf an den Geiseltalsee kam. „Das sah aus, als hätte jemand Farbe ins Wasser gekippt“, meinte er und informierte sowohl die MZ als auch die Kreisleitstelle. Die wiederum alarmierte die Stadt Braunsbedra, wo sich nun das Ordnungsamt um den Fall kümmert.

„Wir hatten uns mit Herrn Rößler in Verbindung gesetzt und uns alles beschreiben lassen. Ein Mitarbeiter unseres Ordnungsamtes war dann vor Ort und hat die Stelle auch gefunden“, sagte Swetlana Spieß von der Stadt Braunsbedra. „Allerdings sah es da schon viel weniger dramatisch aus, als auf dem veröffentlichten Foto.“

Man habe Proben genommen und werde die in Merseburg untersuchen lassen. „Unsere Vermutung geht allerdings dahin, dass es sich um etwas relativ Harmloses handelt.“

Eine Kollegin, die früher in der Landwirtschaft gearbeitet hat, habe das ganze eindeutig als Rückstände von Raps identifiziert. „Vielleicht noch vermischt mit anderen Pflanzenrückständen. Wenn - dann wäre es harmlos.“ Außerdem gebe es am Geiseltalsee noch weitere Buchten, wo sich je nach Windrichtung etwas ähnliches ansammelt. „Das fällt nur nicht auf, weil man dort nicht überall hingelangt“, so Spieß, die auf die Laborergebnisse wartet. (mz)