Porträts und Landschaften sind im Klinikum zu sehen
QUERFURT/MZ. - Mariana Lepadus ist freischaffende Künstlerin. Jeden Donnerstag unterrichtet sie an der Querfurter Musikschule. In ihren Kinder-, Jugendlichen- und Erwachsenenkursen vermittelt sie neben den Grundfertigkeiten des Zeichnens wie Komposition, Proportion, Perspektive sowie das Erfassen von Licht und Schatten vor allem Freude am Malen und Mut zur Farbe.
Mariana Lepadus stammt aus Rumänien, lebt aber seit vielen Jahren in Deutschland. Lepadus hat ein Kunstgymasium in ihrer Heimat besucht und dann Ikonographie und Fresken studiert. Später kamen in Deutschland Grafik und Design dazu. 15 Jahre arbeitete sie als Theatermalerin in Eisleben. Die Verbindung von Malen und Musikschule sei einfach hervorragend, meint sie.
Eine ihrer Schülerinnen ist die Fachärztin Irina Haag, die seit sechs Jahren in der Medizinischen Klinik III des Carl-von-Basedow-Klinikums Saalekreis auf dem Gebiet der Inneren Medizin in Querfurt arbeitet. Ihrer Initiative ist es zu verdanken, dass eine besondere Ausstellung im Klinikneubau Querfurt zu sehen ist. Gemeinsam haben Kinder, Jugendliche und Erwachsene Bilder und Grafiken zusammengestellt, die ihre Freude am Zeichnen und Gestalten zeigen. Präsentiert werden Porträts, Stillleben, Landschaften aber auch experimentelle Malerei und Gemeinschaftsarbeiten in unterschiedlichen Techniken vom Bleistift bis zur Ölmalerei. Die Ausstellung im ersten Untergeschoss kann noch bis Ende Februar besichtigt werden.
Ausstellung der Malklasse der Musikschule Querfurt Ort: Klinikneubau Querfurt, Vor dem Nebraer Tor 11, 1. Untergeschoss. Zeit: noch bis 28. Februar.
Nähere Informationen auch zu anderen Angeboten gibt es in der Musikschule unter 034771 / 2 25 95.