Nova Eventis in Günthersdorf zieht nochmals alle Register

Günthersdorf/MZ. - Damit haben wir unseren ursprünglich geplanten Termin im Oktober sogar noch unterboten", so Center-Manager Andreas Kube gegenüber der MZ.
Kube kann mit Zahlen der Superlative aufwarten: rund 220 Geschäfte mit insgesamt 75 000 Quadratmetern Einkaufsfläche, Schaufensterscheiben von drei Kilometern Länge mit Ruhezonen zwischendurch, ein Riesen-Atrium zum Schlemmen und Verweilen mit 500 Sitzplätzen und 7 000 kostenlose Parkplätze, davon 2 200 überdacht. Nova Eventis soll alle bisherigen Dimensionen sprengen und einmalig sein. "Gegenwärtig wird auch unser künftiges Wahrzeichen, eine selbst leuchtende Kugel aus Acrylglas mit einem Durchmesser von 13 Metern, in zehn Metern Höhe über dem Haupteingang installiert. Wir haben sie bereits vor vier Jahren entworfen und sind jetzt selbst von deren Dimension überwältigt. Wenn sich ein Flugzeug dem Airport Halle-Leipzig nähert, wird sie ihm in Zukunft wie ein Leuchtturm schon kilometerweit den Weg weisen können", so Kube.
Der Handelsexperte verweist zugleich darauf, dass sich Nova Eventis auch als Hort kultureller Höhepunkte präsentieren will. So wird es schon eine Eröffnungsparty am Samstag, 23. September, ab 20 Uhr mit dem MDR-Jugendradio Jump und jeder Menge Überraschungen geben. Nur soviel wollte Kube verraten: Ein 33 Meter hohes Riesenrad wird aufgebaut und Unterhaltung für die ganze Familie garantiert sein. Kube: "Wir machen ein richtiges Volksfest." Weitere Feste etwa zu möglichen verkaufsoffenen Sonntagen seien in Planung.
Wirtschaftlich soll Nova Eventis an die "Hoch"-Zeiten des Saaleparkes von einst anknüpfen. "Damals hatten wir hier in den besten Jahren einen Umsatz von 400 Millionen DM jährlich. Jetzt sollen es 200 Millionen Euro werden" betont der Manager. Nicht nur Gäste aus der Ferne etwa im Umkreis von 70 Fahrminuten sollen angelockt werden. Kube: "Auch der Kunde aus der Region wird in der Woche hier preiswert einkaufen können. Dazu stehen u. a. Läden wie Aldi, ein Drogeriemarkt, ein Bäcker, ein Fleischer und ein Geschäft für Obst und Gemüse vor der Eröffnung."