Neues Ausbildungsjahr Neues Ausbildungsjahr: Bildungsakademie vermittelt Azubis
Leuna/MZ. - Zu den Partnern der Bildungsakademie zählen unter anderem die Total Raffinerie, die Linde AG oder auch Leisslinger Mineralbrunnen. Im Ausbildungsjahr 2004 / 2005 neu hinzugekommen sind drei Unternehmen aus Zorbau, Mühlhausen und Apolda.
In elf Berufen bietet die Akademie in diesem Jahr Berufsausbildungen an. Den größten Anteil unter den Azubis stellen diesmal die zukünftigen Chemikanten mit 30 Lehrlingen. Doch auch der Beruf eines Industriemechanikers mit 13 oder der eines Zerspanungsmechanikers mit immerhin noch acht Lehrlingen ist bei den diesjährigen Auszubildenden durchaus beliebt. Auch André Finger hat sich für eine Ausbildung zum Zerspaner entschieden. "Es ist eben ein vielseitiger Beruf und für die ganzen technischen Anlagen habe ich mich schon immer interessiert", erzählt der 17-Jährige.
Schon seit 1993 erweist sich die Bildungsakademie Leuna als hilfreicher Partner zahlreicher Unternehmen in der Erstausbildung und Personalgewinnung. Um die Beratung der Firmen und die Ausbildung der Lehrlinge kümmern sich jedes Jahr 50 fest angestellte Mitarbeiter, Projektleiter und bis zu 250 Honorardozenten. Für die Ausbildung der Lehrlinge stehen auf dem Campus der Berufsakademie über 36 Unterrichtsräume, Spezialkabinette, sowie Laborräume zur Verfügung.