MZ-Kneiptour MZ-Kneiptour: Im alten Schafstall kann man nächtigen
Lodersleben/MZ. - BETREIBER: Martina Heppner ist Betreiberin von Gasthof und Pension. Zunächst war beim Umbau nur an eine Pension gedacht worden. Deshalb entstanden insgesamt sieben Zimmer mit einer Ausstattung wie im Hotel. Fernseher, Telefon, Schreibtisch, Dusche und WC sind selbstverständlich. "Aber immer wieder wurden wir von Gästen gefragt, warum wir denn keine Gaststätte dabei hätten. Und so entstanden die Gasträume."
RÄUMLICHKEITEN: Neben den sieben Pensionszimmern gibt es das Restaurant mit 45 Plätzen, einen Saal mit 100 Plätzen, der jedoch noch nicht ganz fertig ist, im Sommer die Terrasse mit etwa 40 Sitzgelegenheiten und einen Vereinsraum mit 30 Plätzen.
BESONDERHEITEN: Regelmäßig finden Dia-Vorträge statt. Der Saal, der noch nicht ganz fertig ist, wird das so genannte Hochzeitsgewölbe. Hier, so stellt sich Martina Heppner vor, wird es künftig Erlebnisgastronomie geben. Doch dazu muss erst einmal alles fertig sein. Wegen der Bauarbeiten wird es in diesem Jahr auch keine Silvesterfeier geben. Übrigens: Wer im Besitz einer MZ-Cardplus ist, bekommt bei Heppners für Familienfeiern fünf Prozent Rabatt.
ANGEBOT: Es gibt keinen Mittagstisch, das rechne sich nicht, so die Wirtin. Geöffnet ist deshalb erst ab 17 Uhr. "Aber wer bei uns vorbestellt, für eine Feier etwa, der kann selbstverständlich auch mittags kommen", so Martina Heppner. Angeboten wird ländliche deutsche Küche. Die 13 Hauptgerichte bekommt man zum Preis von 5,90 bis 12,90 Euro.
Spezialitäten des Hauses sind Champagnerbrüstchen (in Champagner und Cognac eingelegte Hähnchenbrust mit Pfefferkirschen) für 9,90 Euro oder der Räuberbraten (Schweinebraten wird über Nacht in raffinierte Gewürze eingelegt) für 7,90 Euro. Wer möchte, kann eine Seniorenportion erhalten, auch an die kleinen Gäste ist mit einer Bilderbuch-Geschichtenkarte gedacht. Der Wein kommt aus der Saale-Unstrut-Region und aus der Pfalz, das Bier aus Böhmen.
ERREICHBARKEIT: Die Telefonnummer für Pension und Gasthof lautet 03 47 71 / 2 31 34. Im Internet ist das "Quernetal" unter www.quernetal.de
zu erreichen. Die e-mail-Adresse lautet: [email protected]
LAGE: Der Gasthof liegt direkt am Eingang zum Loderslebener Schlosspark (Parkstraße 15). Ganz nahe am Naturschutzgebiet also. Die Straße der Romanik lässt sich von hier aus gut erkunden.
ÖFFNUNGSZEITEN: Geöffnet ist von 17 bis 22 Uhr. Der Pensionsbetrieb läuft davon unabhängig.