1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Mit einem Puls von 106: Mit einem Puls von 106: Raßnitzerin beweist bei MDR-Quizshow "Quickie" ihr Wissen

Mit einem Puls von 106 Mit einem Puls von 106: Raßnitzerin beweist bei MDR-Quizshow "Quickie" ihr Wissen

Von Diana Dünschel 16.03.2021, 15:00
Die aus Raßnitz stammende Franziska Veit war am Samstag Kandidatin bei „Quickie“, der Quizsendung des MDR.
Die aus Raßnitz stammende Franziska Veit war am Samstag Kandidatin bei „Quickie“, der Quizsendung des MDR. MDR

Merseburg - Immerhin bis zur achten von zwölf Fragen kam die aus Raßnitz stammende Franziska Veit am Samstag als Kandidatin bei „Quickie“, der Quizsendung des MDR-Fernsehens. Deshalb konnte sie zwar nicht mit einem neuen Auto als Hauptpreis nach Hause gehen, dafür aber mit einem neuen Fernseher.

Obwohl die jetzt in Leipzig lebende 22-Jährige so aufgeregt war, dass ihre Uhr in den ersten Minuten einen Puls von 106 zeigte, überzeugte die junge Frau durch Wissen und schnelle Antworten.  In der Dübener Heide überwintern Kraniche, die weltberühmte Kirche in Dresden heißt Frauenkirche, für Engagement wird der Sächsische Bürgerpreis verliehen, die Börde liegt in Sachsen-Anhalt - bei den vier ersten Fragen musste Franziska Veit nicht überlegen.

Raßnitzerin musste schwierige Fragen aus Mitteldeutschland beantworten

Welche Stadt Bischof Thietmar von Merseburg 1015 als „Urbs Libzi“ erwähnte, nämlich Leipzig, brachte sie erstmalig ins Stocken. Beinahe wäre einer von drei Jokern vergeudet gewesen. Aber alles ging gut. Ein Springerjoker half ihr über Havelberg als Wiege der Prignitz weiter, was ihr nichts sagte. Dass aber die Unesco für das Weltkulturerbe zuständig ist, brachte die Kandidatin zurück in die Spur.

Dann wurde nach dem Thüringer Majoran aus Altenweddingen gefragt. Die Raßnitzerin tauschte die Frage, wählte als Alternative etwas aus dem Bereich Natur. Dabei sollte das Eichsfeld von der Größe her mit einer Insel verglichen werden. Statt Rügen, was korrekt gewesen wäre, entschied sie sich für Sylt. Ihr Papa Matthias, der für die Aufzeichnung Ende Februar als Partnerjoker mit ins Studio nach Magdeburg gereist war und von Moderatorin Andrea Ballschuh außer der Reihe nach seiner Meinung gefragt wurde, stimmte dem zu. 

Raßnitzerin hat sich für MDR-Quizshow intensiv vorbereitet

Beide irrten sich leider. Qualifiziert hatte  sich die 22-Jährige im September 2020 bei „Quickie“ im Radiosender MDR Jump. Während einer Dienstreise in Dresden schaffte sie es beim dritten Versuch, ins Sendestudio durchzukommen. „Ich hatte direkt einen guten Draht zum Moderator Lars-Christian Karde, und es war auch nicht das erste Radiogewinnspiel, an dem ich teilnahm“, sagte sie. So freute sie sich dann auch sehr, die Teilnahme am Fernsehquiz gewonnen zu haben und damit eine neue Erfahrung machen zu dürfen.

Zur Vorbereitung hatte sich die gebürtige Raßnitzerin intensiv mit Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen beschäftigt. Ihr neues Wissen und das Gefühl, sich gut vorbereitet zu haben, halfen ihr bei der Aufzeichnung sehr. „Ich war kaum nervös, habe mich gut mit Andrea Ballschuh verstanden, und auch der Zeitdruck bei der Beantwortung der Fragen war nicht schlimm“, erzählte Franziska Veit. (mz)