1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Merseburg: Merseburg: Für schnelle Zeiten in Trickkiste gegriffen

Merseburg Merseburg: Für schnelle Zeiten in Trickkiste gegriffen

Von ANKE LOSACK 18.02.2011, 17:57

MERSEBURG/MZ. - "Jetzt bin ich unter sechs Sekunden gelaufen", meinte Julia aus der Klasse 3 der Joliot-Curie-Grundschule Merseburg und präsentierte ihr Ergebnis des zweiten Laufs stolz ihrer Sportlehrerin Katrin Kresse. In dieser Woche war die "Speed4-Schulmeisterschaft" in acht Grundschulen in Merseburg und einer in Leuna zu Gast.

"Ziel unserer Lauf-Aktion ist, das Sport- und Bewegungsangebot des Schulunterrichts zu ergänzen und Kinder für mehr Bewegung zu motivieren. Erfolgserlebnisse sind wichtig und hierbei garantiert", sagte Christoph Klein, der die Veranstaltung leitete. Für die Aktion zu begeistern, hat man auch bei den 99 am Wettbewerb teilnehmenden Curie-Schülern, schnell geschafft.

In der Turnhalle der Grundschule war ein 7,80 Meter langer Lauf-Parcours mit mehreren Lichtschranken, die Reaktions-, Antritts-, Wendigkeits- und Rücklaufgeschwindigkeit messen, aufgebaut. Als die Schüler der 3. Klasse in die Halle kamen, schauten sie erst überrascht, doch nach einer kurzen Erklärung des Ablaufs war das Prinzip klar. "Flitzen was das Zeug hält", spornte Lehrerin Kresse an. Allerdings stellten die meisten Schüler nach ihrem ersten Versuch fest, dass sie noch etwas zu langsam waren - ein ausgelesener Bon bescheinigte ihnen die jeweiligen Zeiten. "Leonard, ein Erstklässlern, war mit 5,99 Sekunden bisher der Schnellste des Tages", erzählte Kresse den Drittklässlern. Dies war natürlich zusätzliche Motivation.

Beim zweiten Versuch griffen die Mädels in die Trickkiste - barfuß hatte man mehr Halt auf dem Parkettboden. Und prompt gab's Superzeiten. Julia freute sich über 5,86 Sekunden. "Bei der ersten Runde bin ich zu sehr gerutscht", sagte sie und stellte sich wieder in die Reihe, um ihre Zeit beim nächsten Lauf nochmals zu verbessern. Und auch die Jungen, die sich den Barfuß-Lauf der Mädels abschauten, wurden schneller.

Von der Lauf-Idee waren alle Schüler begeistert - darum wurde auch jeder lauthals angefeuert. "Wir machen solche kurzen Läufe auch manchmal beim Fußballtraining", erzählten die Freunde Elias und Max, die ihre Ergebnisse auf den kleinen Zetteln verglichen. Zusätzlicher Anreiz für jeden Schüler war, die auf dem Bon abgedruckten Logos der Sponsoren zu sammeln und noch einen Preis abzuräumen. "Eine absolut gelungene Sache", sagte Sportlehrerin Kresse, die alle Klassen der Schule bei dem etwas anderen Sportunterricht begleitete.

Über 1 000 Schüler hat die Crew von Christoph Klein in dieser Woche zu mehr Bewegung motiviert. Am Samstag gibt es dann noch ein großes Finale. Ab 10 Uhr wird im VW-Autohaus Rudolph in Leuna der Sieger der Schulmeisterschaft ermittelt. "Auch da winken wieder tolle Preise", versprach Klein.