1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Schöner shoppen?: Merseburg: Einkaufspark in Meuschau baut um

Schöner shoppen? Merseburg: Einkaufspark in Meuschau baut um

Von Undine Freyberg 29.08.2017, 07:02
Der Bauhaus-Baumarkt soll umgebaut und teils erweitert werden.
Der Bauhaus-Baumarkt soll umgebaut und teils erweitert werden. Peter Wölk

Merseburg - Der Einkaufspark in Merseburg-Meuschau ist etwas in die Jahre gekommen. Und braucht an manchen Stellen offenbar eine Auffrischung. Der Baumarkt „Bauhaus“ platzt offenbar aus allen Nähten und expandiert bereits auf die Außenflächen. Und auch Aldi will wohl den Charme der 90er loswerden. Für die Planungen des Gesamtvorhabens hat der Grundstückseigentümer, die Patrizia Deutschland GmbH, einen Projektentwickler aus Sachsen eingeschaltet, der jetzt erste Ideen vorgestellt hat.

Einkaufspark in Meuschau: „Bauhaus“-Baumarkt will sich vergrößern

„Bauhaus muss bereits dafür Außenflächen nutzen, um zum Beispiel das Garten-Sortiment des zu präsentieren“, sagte Friedmar Thiele. Das sei nicht mehr attraktiv. Deshalb überlege man, den Baumarkt umzubauen und wie im Sachsenpark bei Leipzig einen Stadtgarten einzurichten - einen voll klimatisierten Bereich für die Gartenwelt.

Außerdem soll die Außenverkaufsfläche vergrößert werden. „Der Vertrag mit Bauhaus läuft nicht mehr ewig, und wenn er nicht erweitern kann, geht er möglicherweise“, sagte Thiele vor Merseburger Stadträten.

Einkaufspark in Meuschau: Wann Baustart sein soll

Da Aldi mit seinen Märkten ein neues Konzept verfolge, plane der Discounter in Meuschau einen Neubau. Die Mitglieder des Bauausschusses des Merseburger Stadtrates waren scheinbar recht angetan von den Ideen, wohl wissend, dass der Einkaufspark täglich Tausende von Kunden anzieht.

Auf dem 74.500 Quadratmeter großen Grundstück der Patrizia Deutschland sind derzeit 23.100 Quadratmeter an Verkaufsfläche genehmigt, 22.570 werden aktuell von Edeka, Bauhaus, Aldi, Medimax, Hammer, Fressnapf, Kik und Tedi genutzt: Das Dänische Bettenlager und Rossmann befinden sich nicht auf einem Grundstück der Patrizia. Die Erweiterung würde sich innerhalb des aktuellen Bebauungsplanes abspielen, trotzdem könnte ein Antrag auf Vergrößerung der Verkaufsfläche nötig werden.

Umbau im Einkaufspark in Meuschau: Baustart für 2018 anvisiert

„Unser nächstes Ziel ist zunächst ein Aufstellungsbeschluss zur Änderung des aktuellen Bebauungsplanes“, sagte Emanuel Kupper, Manager bei Patrizia Deutschland. „Wir liefern Entwürfe und die nötigen Gutachten. Ganz grob gerechnet, könnte es in einem Jahr mit den Arbeiten losgehen. Ob das klappt, hängt von den Genehmigungsbehörden ab.“ (mz)