1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Mein eigener Chef: Mein eigener Chef: Berliner Dialekt ist gratis

Mein eigener Chef Mein eigener Chef: Berliner Dialekt ist gratis

Von Burkhard Raue 11.03.2004, 14:32

Merseburg/MZ. - Seine Erfolgsgeschichte begann genau genommen in der DDR. 1983 wurde der Berliner von seinem damaligen Betrieb zum Studium der Betriebswirtschaft delegiert, an die Technische Hochschule nach Merseburg. Dort lernte er seine Frau kennen. Seine Promotion wurde abgebrochen, weil er sich kritisch über die damalige wirtschaftliche Situation äußerte.

Heute sagt er: "Als Wirtschaftswissenschaftler konnte man schon 1986 erkennen, dass das nicht mehr lange gut geht." Bis zur Wende arbeitete er als Planungsleiter in der "Alufolie" in Merseburg. Die Wendezeit erlebte er als Befreiung mit neuen beruflichen Möglichkeiten. Er bildete sich zum Steuer- und Unternehmensberater weiter, war dann in einem Unternehmen für Datentechnik in Bremen tätig und wechselte anschließend zu einer Vertriebsfirma für Bürotechnik nach Weißenfels. Hier fand er zu Beginn des Jahres 1994 über eine Zeitungsannonce zur LBS. Seine vielseitigen Erfahrungen im Außendienst konnte er im Gebiet um Weißenfels unter Beweis stellen.

Trotzdem war für ihn der Beginn seiner neuen Tätigkeit eine harte Zeit, in der er auch auf die finanzielle Unterstützung durch seine Frau angewiesen war. Sie hatte bereits 1990 eine Anstellung bei der Sparkasse gefunden. Mitte 1994 kam Michael Giese mit der LBS nach Merseburg. Mit weiteren Qualifizierungsmaßnahmen "ging's an sich stetig bergauf", sagt er rückblickend. Von seinem Heimbüro in Merseburg Süd zog er zunächst in die Hallesche Straße um, bevor er Anfang 1995 seine neue Geschäftsstelle am Markt einrichten konnte.

Einer seiner Grundsätze: "Man sollte auch im Job bleiben, wie man persönlich ist und den Leuten nicht irgendetwas vorspielen." Nicht zuletzt deshalb konnte sich der Mann mit dem Berliner Akzent mit Kompetenz und freundlichem Service seinen Kundenstamm aufbauen. Dabei fand Michael Giese immer die Unterstützung seiner Frau, mit der er seit 15 Jahren verheiratet ist und eine demnächst volljährige Tochter hat. Er wohnt mit seiner Familie in Mücheln im eigenen Haus und kennt die Sorgen von Immobilienbesitzern aus eigener Erfahrung.

Der umsichtige Umgang mit Geld ist für ihn auch zukünftig geboten. Seinen Kunden macht er Mut: Auch bei bescheidenem Anfang kann ein Vermögen wachsen. Und gibt den guten Rat: "Ich kann nur jedem empfehlen: so früh wie möglich an die Zukunft denken!"